-
Diversity-Woche 2025 -
Role Model Night -
Podium | Initiativen zum Fördern, (Er)forschen und Vermitteln der Kunst von Frauen -
Guest Lecture Dr William Boothby: Artificial Intelligence, Warfare and the Law -
New school kids in town - What parents need to know about the German school system -
Adenauer Lecture: Wie frei ist die Wissenschaft? Über Ideal und Wirklichkeit in einer geopolitischen Umbruchsphase -
Collegium musicum: Philipp Brämswig Trio: Catalyst -
Infoveranstaltung: M. Sc. Versorgungswissenschaft -
Der Weg zur Kunst. Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte | Öffentliche Führung durch die Ausstellung -
Das Alter(n) der Zukunft: Lebenschancen, Lebenslagen, Lebensweisen -
KölnAlumni-Stammtisch: Meet&Greet in Köln -
Philosophie kontrovers: Lob der direkten (sachunmittelbaren) Demokratie -
Collegium musicum: Unsere Stimme zählt: Lieder für eine bunte Welt -
Künstliche Intelligenz (KI) in Studium und Beruf (Teil 1) -
KölnAlumni-Stammtisch: Meet&Greet in Berlin -
Well-Being & Achtsamkeit im Lehramt -
studiobühneköln: Mémé -
Unisport: Ballett -
Unisport: Fußball – UniCup 2025 -
Change Management - Wie kann ich Veränderungen aktiv gestalten? -
Let’s talk about language - and its role for replicability – ReproducibiliTea in the HumaniTeas -
Screenshot, Re-Post, Like. Digital Surveillance and Fascistization Desire -
Gedenkstätten und Zivilgesellschaft: Versuch einer historischen Verhältnisbestimmung -
The Changing International Order and the Renewed Momentum to Unite Europe -
Collegium musicum: Utopie Heimat? -
Unisport: Qigong -
Workshop | Expertinnen im Dialog -
EUniWell Creative Week - Stick-Workshop -
Private Lives, Public Records: Widows in Ottoman Courts (1839–1914) -
Two Years On: The Turkey-Syria Earthquake of 2023 in the Photographic Work of Murat Germen -
Network Modelling and Machine Learning Approaches for Coupling Human and Earth System Data -
Reproducibility in the teaching of digital humanities: Lessons from Programming Historian – ReproducibiliTea in the HumaniTeas -
Assuming Responsibility in Insecure Times. The Emergence of Political Collectivities -
Der assistierte Suizid als soziale Praxis -
Forum 2025: Mutige Menschlichkeit -
Precarious while skilled: examining highly-trained migrant creative workers in Singapore (GSSC Seminar bzy Ye Junjia) -
"Mut zum Alter": Austausch mit der Projektgruppe "Lernen im Alter(n)" -
EUniWell Creative Week - Töpferworkshop -
Cologne Lecture in Ancient and Medieval Philosophy (CLAMPh) -
Informationsveranstaltung „Steuererklärung für Studierende“ -
COP30 in the Amazon: Experience and challenges of Belém (GSSC Public Lecture by Prof. Ana Claudia Cardoso) -
Wie können steigende Verteidigungsausgaben finanziert werden? -
Künstliche Intelligenz (KI) in Studium und Beruf (Teil 2) -
EUniWell Creative Week - Malworkshop -
Unisport: UniLauf -
Time is up: Hitze, Fluten, Artenschwund -
Lungenkrebs – Wegweisende Forschung und Therapieansätze im Fokus -
EUniWell Creative Week - Häkelworkshop -
3rd Cologne Conference on Lung Cancer -
Irreversible Returns: Controversies Over Glacier Geoengineering in Chile -
Nach dem "Ende der Geschichte": Popkultur als Quelle politischer Utopien -
Langer Abend der Studienberatung -
Convivialities Otherwise. World Literatures from the Global South -
Filmmusik Konferenz – Produktionsperspektiven auf Sound und Musik in Bewegtbildmedien -
15. Verleihung der ABC/J-Forschungspreise -
Wenn kleine Schläge große Folgen haben - Vom milden Schädel-Hirn-Trauma zur chronischtraumatischen Enzephalopathie -
studiobühneköln: IMPULSE THEATER FESTIVAL -
Unisport: Salsa – Workshop Level 1 -
Unisport: Salsa – Workshop Level 2 -
Unisport: Pilates – Workshop -
Unisport: Entspannungstechniken – Workshop -
Unisport: Selbstentwicklung – Workshop -
Unisport: UniYogaTag 2025 -
Liberal Democracy and the Global Culture Wars. A Media Anthropological Perspective -
Mit künstlichen Sauerstoffträgern in die Zukunft -
Stummfilmabend mit Livemusik: Das Cabinet des Dr. Caligari