11. Juni
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Veranstalter:
Zentrum für Lehrer*innenbildung
Ort:
Zoom
Information:
Referentin: Mechthild Wiesmann (ZfL Digitale Lehre)
Künstliche Intelligenz (KI) prägt seit dem ChatGPT-Boom 2022 zunehmend die Bildungslandschaft. Ihr Einfluss auf Lern- und Prüfungskulturen an Schulen und Hochschulen sowie ihr Potenzial zur Unterstützung von Lehr- und Arbeitsprozessen werden intensiv diskutiert.
In dieser zweiteiligen Workshopreihe erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Nutzung von KI im schulischen und wissenschaftlichen Kontext:
Workshop 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen
Grundlagen von KI am Beispiel ChatGPT
Überblick über KI-gestützte Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten
Anwendungsfelder in Schule und Hochschule
Rechtliche Aspekte sowie Chancen und Grenzen von KI