zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Convivialities Otherwise. World Literatures from the Global South

27. - 28. Juni
09.00 Uhr - 19.00 Uhr


Veranstalter:
Mecila: Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America

Ort:
Neuer Senatssaal
Albertus Magnus Platz
50923 Köln

Information:

Das Symposium Convivialities Otherwise. World Literatures from the Global South, das am 27. und 28. Juni 2025 an der Universität zu Köln stattfindet, widmet sich der Untersuchung von Convivialität in den Literaturen des Globalen Südens. Ursprünglich in den 1960er Jahren in Mexiko durch Ivan Illich geprägt, hat das Konzept der Convivialität heute eine breite Anwendung sowohl als analytische als auch als programmatische Kategorie gefunden. Während Convivialität oft im Kontext des Globalen Nordens diskutiert wird, untersucht dieser Kongress alternative Modelle des kulturellen Austauschs, der Koexistenz und der Gemeinschaftsbildung im Globalen Süden. Im Fokus steht eine vergleichende literarische Analyse, die hegemoniale Konzepte der Weltliteratur dezentralisieren soll, insbesondere durch die Einbeziehung lateinamerikanischer, indigener und afrodiasporischer Perspektiven. Der Kongress lädt dazu ein, neue theoretische Konzepte wie Dekolonialität, plurinationale Identitäten und transnationale literarische Netzwerke zu erkunden, um die gesellschaftliche Praxis der Convivialität global neu zu denken.