Die Wohnungssituation in Köln ist schwierig! Informieren Sie sich so früh wie möglich auf unseren Seiten und vernetzen Sie sich mit Kölner Studierenden.
Studienstart International
Studienstart International: Die eng betreute Studieneingangsphase für alle Studierenden aus dem Nicht-EU-Ausland
Studienstart International ist eine eng betreute Studieneingangsphase für Studierende aus dem Nicht-EU-Ausland in grundständigen Studiengängen (Bachelor/ Staatsexamen) und erstreckt sich über ein Semester.
Studienstart International richtet sich an folgende Zielgruppen:
Studienstart International plus
Zielgruppe:
Studierende ohne direkten Zugang
(mit Berechtigung zum Studienkolleg)
Zeitpunkt:
ein Semester vor dem Fachstudium
Studienstart International integrale
Zielgruppe:
Studierende mit direktem Zugang
(erworben durch Schulabschluss und/oder Studium im Herkunftsland oder Studienkolleg)
Zeitpunkt:
im ersten Fachsemester
Studienstart International Medizin
Zielgruppe:
Studierende der Medizinischen Fakultät (Humanmedizin, Neurowissenschaften, Zahnmedizin)
Zeitpunkt:
ein Semester vor dem Fachstudium
Sie sind unsicher, zu welcher Zielgruppe Sie gehören?
Hier können Sie nachschauen:
- in der DAAD-Zulassungsdatenbank
- bei anabin
Haben Sie Fragen zu den Inhalten von Studienstart International?
Melden Sie sich gerne per Mail: studienstart-international@verw.uni-koeln.de
Haben Sie Fragen zur Bewerbung?
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Weiterführende Links:
Erfahrungsberichte
Zertifikat „interkulturell sensibilisiert“
Kontakt
bei Fragen und Anliegen zum Studienstart International
Britta Schlüter de Castro & Julia Richter
Dezernat 9 - Internationales
Albertus-Magnus-Platz
D-50923 Köln
E-Mail: studienstart-international@verw.uni-koeln.de
Besuchsadresse:
Studierenden-Service-Center (SSC), Raum 0.209/ 0.211, Universitätsstr. 22 a