English version below
Mo, 13. Juni 2022, 13 - 16 Uhr, online via Zoom
Das Kölner Team der European University for Well-Being lädt zum Austausch ein: „Was bedeutet gelebtes Well-Being an der Universität zu Köln?“
Registrieren Sie sich jetzt hier: https://uni-koeln.zoom.us/meeting/register/tJMtduqsqT0sGdDjna1p9tx2ESar42KAxwV8
Was bedeutet Well-Being für Sie im Studien- und Arbeitsalltag der Universität zu Köln? Welche Facetten kann „gelebtes Well-Being“ haben? Welche Aspekte sind für Sie als Studierende, Mitarbeitende oder Lehrende wichtig?
Diskutieren Sie mit uns, welche Bedarfe für unterschiedliche Zielgruppen vorhanden sind und erhalten Sie einen Einblick in bereits bestehende Projekte oder Services an der Universität zu Köln, die sich mit Aspekten des Well-Being befassen.
Der Workshop richtet sich sowohl an Studierende, an Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung als auch an Lehrende und wissenschaftliches Personal der Universität zu Köln.
Registrierungsdeadline: 9. Juni
Workshopsprache: Deutsch
Format: Digitaler Workshop via Zoom
Mehr Informationen: https://euniwell.uni-koeln.de/veranstaltungen
Kontakt für Rückfragen: euniwell-eventsverw.uni-koeln.de
English version:
The EUniWell team at University of Cologne invites Cologne's students, lecturers as well as administrative and academic staff to an exchange about their understanding of well-being in their day-to-day work or in their daily student life.
What is your perspective on well-being? What do you need for a healthy and sustainable life at the University of Cologne? Where do we see room for improvement? Which Best Practices and services do already exist?
These and further questions will be discussed in our online workshop on 13 June 2022 (1:00 – 4:00 PM).
The workshop will be held in German language.
Register here: https://uni-koeln.zoom.us/meeting/register/tJMtduqsqT0sGdDjna1p9tx2ESar42KAxwV8
Registration deadline: 9 June 2022
Further information in German: https://euniwell.uni-koeln.de/veranstaltungen