Mastodon
zum Inhalt springen

Veranstaltungen

studiobühneköln: KAPUTT

20. - 23. Februar


Veranstalter:
studiobühneköln

Ort:
s. Webseite

Information:


Auf einer Sturm-umtosten Insel liegt der Friedhof der Heimatlosen. Hier treffen fünf existentialistisch gelangweilte Figuren aufeinander, die alle schon länger auf die Weiterreise ans Ende warten, als hätten Sartre und Beckett ihnen einen semi-gewitzten Streich gespielt: Dora, die verschollene Zwillingsschwester von Don Draper, die italienische Sängerin Mani, die Pfarrerstochter Gudrun E., ein Auftragskiller namens Marcus Caligula und die Post-Monarchistin Betty Le Mack verhandeln in dieser meta-literarischen Vorhölle wider bessere Beschäftigung das Ende des Kapitalismus. Welches wir uns laut Mark Fisher ja viel schwerer vorstellen können als das Ende der Welt. Tun wir es aber dennoch einmal…

KAPUTT ist der letzte Teil der Trilogie WORDS DON´T COME EASY und folgt auf die beiden für den Kölner Theaterpreis nominierten Produktionen DRECKSTÜCK (2021) und TOTAL (2023), die sich mit Wirkweisen sprachlicher Kommunikation und ihren politischen Auswirkungen beschäftigt. In KAPUTT liegt der Fokus auf kapitalistischer Sprache und ihrer allumfassenden, abstumpfenden und brutalisierenden Wirkung auf das gesellschaftliche Miteinander in den sogenannten zivilisierten Gesellschaften. Die Produktion erforscht, wie kapitalistische Sprache, geschult durch Propaganda, Werbung und politische Codes, Teil der Verhaltens-DNA des Menschen im 20. und 21. Jahrhundert wurde.