Professorin Dr. Beate Müller, Institut für Allgemeinmedizin der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät, wurde vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) im Benehmen mit den obersten Gesundheitsbehörden der Länder in die Ständige Impfkommission (STIKO) berufen, die turnusmäßig neu mit Mitgliedern besetzt wurde. Die neu berufene STIKO hat insgesamt 19 Mitglieder, sie trat am 12. und 13. März 2024 zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
Die Ständige Impfkommission ist eine ehrenamtliche, unabhängige Expertengruppe in der Bundesrepublik Deutschland, die beim Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin angesiedelt ist. Sie entwickelt Impfempfehlungen für die Bevölkerung in Deutschland. Dabei orientiert sie sich an den Kriterien der evidenzbasierten Medizin und berücksichtigt einerseits den individuellen Nutzen für geimpfte Personen als andererseits auch den Nutzen für die gesamte Bevölkerung. Ihr Ziel ist es, die Impfempfehlungen an neue Impfstoffentwicklungen und Erkenntnisse aus der Forschung optimal und zeitnah anzupassen.