zum Inhalt springen

Professor Dr. Dr. Jan Rybniker

Professor Dr. Dr. Jan Rybniker wurde im April auf die neue W2-Professur für Klinische Infektiologie an der Medizinischen Fakultät und der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln berufen. Damit übernimmt er als Nachfolger von Professor Dr. Gerd Fätkenheuer auch die Leitung des Schwerpunktes für klinische Infektiologie, der die Infektionsstation, die Infektionsambulanz und den Infektiologischen Konsilservice umfasst.

Professor Ryniker ist sowohl in der klinischen Forschung als auch in der Grundlagenforschung tätig. Im Labor entwickelt er mit seinem Team unter anderem neue Therapeutika. Dazu gehören etwa neue, antimikrobiell wirksame Moleküle gegen resistente Viren oder Bakterien, die er dann gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern in klinischen Studien an der Uniklinik testet. Die Entstehung neuer Erreger, die Pandemien auslösen könnten, und auch die Zahl der multiresistenten Erreger nimmt zu. Deshalb muss sich sowohl die Krankenversorgung als auch die translationale Forschung bestmöglich auf diese Entwicklungen vorbereiten. Die Gründung des Centrums für Infektionsmedizin an der Uniklinik Köln schaffte die Voraussetzungen, um diese Aufgaben zu bewältigen.

Professor Rybniker studierte bis 2004 Humanmedizin an der Universität zu Köln und begann anschließend seine Ausbildung als Assistenzarzt am Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. Ab 2006 setzte er seine Facharztweiterbildung an der Klinik I für Innere Medizin an der Uniklinik Köln fort. Von 2011 bis 2015 war er als Postdoc an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne tätig. Nach seiner Rückkehr an die Uniklinik Köln folgte 2016 die Leitung des Labors für Infektionsforschung, 2017 seine Habilitation und 2018 die Ernennung zum Oberarzt der Klinik I für Innere Medizin. Damit übernahm er auch die Leitung der Infektionsstation.