zum Inhalt springen

Dr. Urban Seifert

Dr. Urban Seifert ist zum 1. Januar 2025 zum W1-Professor für Theoretische Festköperphysik am Institut für Theoretische Physik ernannt worden. Seine Forschung befasst sich mit Quantenmaterie, also Zuständen der Materie, deren kollektive Eigenschaften direkt aus quantenmechanischen Effekten resultieren.

In der von Seifert geleiteten Emmy-Noether Arbeitsgruppe, die im November 2024 startete, liegt dabei ein Fokus auf neuen Möglichkeiten zur Realisierung von Quantenmaterie in Heterostrukturen atomar dünner Schichten. In diesen können bei Überlagerung zweier Schichten Moiré-Inferenzmuster entstehen, die quantenmechanische Wechselwirkungs-Effekte verstärken können. Weiterhin soll die dynamische Stabilisierung und Kontrolle solcher Zustände mithilfe von ultraschnellen Lichtpulsen modelliert werden. Die Arbeitsgruppe ist außerdem am Sonderforschungsbereich 1238 »Kontrolle und Dynamik von Quantenmaterialien« beteiligt.

Nach einem Bachelorstudium an der Technischen Universität Dortmund sowie einem Masterstudium in Theoretischer Physik und Angewandter Mathematik an der University of Cambridge (Vereinigtes Königreich) promovierte Urban Seifert an der Technischen Universität Dresden. Nach einem Aufenthalt an der École Normale supérieure de Lyon (Frankreich) forschte er seit 2021 als Postdoc am Kavli Institute for Theoretical Physics in Santa Barbara (USA), von wo aus er im Sommer 2024 nach Köln kam.