zum Inhalt springen

„Wohnzimmergeschichten“ - Kinder erforschen Wohnzimmer ihrer Großeltern

Sonderausstellung des KinderUni-Feldforscher-Projekts 2013/14

Im Rahmen eines internationalen, interdisziplinären und intergenerationellen Projekts der KölnerKinderUniversität haben 22 acht- bis zwölfjährige KinderUni-Feldforscher zehn Monate lang die Wohnzimmer ihrer Großeltern erforscht.

Die Ergebnisse werden vom 15. – 22. September 2013 in der Sonderausstellung „Wohnzimmergeschichten“ oder „Oma/Opa, warum hast du so dunkle Schränke?“ im JuniorMuseum des Rautenstrauch-Joest-Museums präsentiert.

Die jungen ForscherInnen haben im Zuhause ihrer Großeltern ganz eigenständig geforscht und sich und ihren Großeltern viele Fragen gestellt: „Warum hängen da Teppiche an der Wand und wie bringe ich Oma dazu, mir dazu eine Geschichte darüber zu erzählen?“ Die KinderUni-FeldforscherInnen haben auch akustische Forschungen angestellt, so gingen sie zum Beispiel der Frage nach „Wozu nutzen Oma/Opa ihr Wohnzimmer und wie klingt das? Welches sind die gemütlichen Plätze? Wie lässt sich all das messen und auswerten? Wer sind all die Leute auf den alten Fotos? Wie stelle ich Beziehungen und Verwandtschaften dar?“

Wie gestandene Wissenschaftler haben die KinderUni-Feldforscher dabei fotografiert, kartographiert, Tonaufnahmen angefertigt und Statistiken geführt. Kunstpädagoginnen und Ethnologen der Universität zu Köln haben die Kinder bei ihren Forschungen begleitet.

Die Ausstellungseröffnung bildet den Auftakt für die Parallel-Aktion der KinderUni/KannerUni Luxemburg, in der die Studierenden sich ebenfalls die Wohnräume der Großeltern forschend aneignen. Ein Austausch der beiden Forschergruppen wird vom 3.-4. Oktober 2013 in der Universität Luxemburg stattfinden.

Vor der Eröffnung der Ausstellung um 13.30 Uhr  findet am 14. September ab 11 Uhr die Diplomvergabe der diesjährigen KölnerKinderUni-Studies im VHS-Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum statt. Der Eintritt ist  frei.


Bei Rückfragen:     

Ursula Pietsch-Lindt M.A.
Geschäftsführung KölnerKinder- und Junior-Universität
Tel: 0221 470-6831


Wann:            

15. September bis 22. September 2013
Eröffnung am 14. September 2013 um 13.30 Uhr


Wo:    

JuniorMuseum im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt,
Cäcilienstr. 29-33,
50667 Köln


Internet:        

www.kinderuni.uni-koeln.de
www.museenkoeln.de/museumsdienst