Schreiben ist einfach, wenn man den Worten des Schriftstellers Mark Twain folgt, „man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ Doch genau das ist für viele problematisch. Welches sind denn die falschen Wörter?
Antworten auf diese Frage sucht das Kompetenzzentrum Schreiben der Universität zu Köln in der „Woche des Schreibens“ vom 4. bis 8. Juli.
Die Woche beginnt am Montag mit dem Thema „Schreiben(d) lernen“. Prof. Michael Becker-Mrotzeck ergründet in seinem Vortrag die fachspezifischen Anforderungen an wissenschaftliche Textformen und spricht über die Bedeutung des Schreibens beim Erlernen und Verarbeiten neuen Wissens. Im Anschluss stellt Esther Breuer Ergebnisse einer Umfrage an der Universität zu Köln vor. Diese zeigt, dass sich akademische Texte stark gewandelt und widersprüchliche Eindrücke über das richtige Schreiben hinterlassen haben. Weitere Schwerpunkte sind das Schreiben in einer Fremdsprache oder die Besonderheiten verschiedener akademischer Genres in Deutschland.
Ein besonderer Termin ist die „Lange Nacht des Schreibens“ am 8. Juli, in der Studierende die ganze Nacht über im Philosophikum bleiben und gemeinsam wissenschaftliche Arbeiten verfassen oder überarbeiten. Das Ziel: Anspruchsvolle akademische Texte, die den Anforderungen an modernes wissenschaftliches Schreiben genügen.
Das Kompetenzzentrum Schreiben an der Universität zu Köln wurde im Oktober 2007 für die Studierenden der Philosophischen Fakultät gegründet und wird von ihren Studiengebühren finanziert. Die Einrichtung arbeitet nach dem Peer-Konzept – Berater sind Kommilitoninnen und Kommilitonen, die mit der Situation der Studierenden vertraut sind. Der Service umfasst Schreibberatung, Schreibgruppen, ein Online-Schreibforum sowie Beratung zu englischen Texten.
Ort: Universität zu Köln
Seminargebäude und Philosophikum, verschiedene Seminarräume
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Wann: 04.07. bis 08.07. 2011
Bei Rückfragen:
Esther Breuer, M.A.
Leiterin Kompetenzzentrum Schreiben
Philosophische Fakultät
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Tel.: 0221 / 470 - 3814
E-Mail: ebreuer1@uni-koeln.de
Internet:
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/schreibzentrum/
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/schreibzentrum/011_Woche_des_Schreibens_web.pdf