zum Inhalt springen

Von „Alice in Wonderland“ bis „Zaubern mit Licht“

Uni Köln lädt zu 12. KölnerKinderUniversität ein

Kann man Mond und Sterne kaufen? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Was macht eigentlich Freundschaft aus?
Kinder und Wissenschaftler haben viel gemeinsam: Neugier und Freude  am Entdecken – und das sind nur einige ihrer Gemeinsamkeiten. Die KölnerKinderUni bietet eine Schnittstelle dieser Gemeinsamkeiten und bringt Kinder mit Wissenschaftlern zusammen.

Nun schon zum zwölften Mal haben Kinder im Alter von 8-12 Jahren die Möglichkeit, ihren Wissensdurst und Forscherdrang in den über 60 Veranstaltungen zu stillen. In Vorlesungen, Workshops und Projektgruppen können die Kinder kostenlos zu ganz unterschiedlichen Themen von A (wie Alice in Wonderland) bis Z (Zaubern mit Licht) an der Universität zu Köln mit echten WissenschaftlerInnen forschen und diskutieren. Durch eine Förderung der FORD Foundation wird es bei der 12. KölnerKinderUniversität erstmals möglich sein, auch diejenigen Kinder(gruppen) an den Veranstaltungen teilhaben zu lassen, die bisher nicht die Möglichkeit hatten, allein zur Kinderuni zu kommen. Weitere spannende Informationen rund um die KölnerKinderUni, sowie Rätsel und Gewinnspiele sind im Internet oder persönlich beim KinderUni-Team erhältlich.


Wann:

10. März – 11. April 2014
Anmeldung: Der Besuch der Veranstaltungen ist wie immer
kostenfrei.
Eine Anmeldung für die Vorlesungen ist grundsätzlich nicht erforderlich; Bewerbungen um die Workshop-Plätze bis jeweils 3 Tage vor dem Termin:
Universität zu Köln
KölnerKinderUni
Albertus Magnus Platz
50923 Köln

Internet:

www.kinderuni.uni-koeln.de
Auf der Internetseite sind das Programm und das Anmeldeformular zum Herunterladen bereitgestellt.
Programm: Programmbestellung und weitere Infos:
Koordinierungsstelle Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Ursula Pietsch-Lindt, Tel: (0221) 470 6831 - 6298,
Fax: (0221) 470 - 5934, E-Mail: kinderuniSpamProtectionuni-koeln.de