zum Inhalt springen

Vielfalt und Wandel gestalten

Graduiertenschule der Humanwissenschaftlichen Fakultät wird am 18. Oktober eröffnet

Mit einer Eröffnungsveranstaltung am 18. Oktober informiert die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln Doktorandinnen und ProfessorInnen über Ziele und Inhalte der neuen Graduiertenschule „Managing Diversity and Transition – Vielfalt und Wandel gestalten“.

Die Graduiertenschule wurde im Rahmen des von der Exzellenzinitiative geförderten Zukunftskonzepts errichtet. Sie verknüpft Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Forschungsansätze aus den Disziplinen Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften, Heilpädagogik, Rehabilitationswissenschaften, Psychologie sowie Kunst und Musik. Das Spektrum gliedert sich in die drei Forschungsgruppen „Demographischer Wandel, Gesellschaft und Gesundheit“, „Sozialer Wandel, Interkulturelle Bildung und Inklusion in Schule und Gesellschaft“ und „Erleben, Verhalten und Lernen mit seinen sozialen und kognitiven Aspekten über die Lebensspanne“.
Promovierenden bietet die Graduiertenschule neben Stipendien und wissenschaftlichen Qualifizierungsangeboten Möglichkeiten zur überfachlichen Qualifizierung, zur Berufsorientierung und zur internationalen Vernetzung.

Am Eröffnungstag informiert die Humanwissenschaftliche Fakultät u.a. über Promotionsmöglichkeiten, Karrierewege nach der Promotion sowie Chancen und Risiken der Post-Doc-Phase.


Eröffnungstag:    

18.10.2104, 9.00 Uhr,
Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät,
Raum 119, Gronewaldstr. 2, 50931 Köln

                
Bei Rückfragen:    

Dr. Caroline Gaus
Graduiertenschule der
Humanwissenschaftlichen Fakultät
Gronewaldstr. 2
50931 Köln


Weitere Infos
und Programm
:    http://www.hf.uni-koeln.de/36836