Am Samstag, den 19. Juni 2010, lädt die Universität zu Köln von 10 bis 17 Uhr Schülerinnen und Schüler, Abiturientinnen und Abiturienten sowie Eltern zum Uni-Info-Tag ein. Als herausragendes jährliches Ereignis unter den Orientierungsveranstaltungen wird das gesamte Studienangebot der Universität für zukünftige Erstsemester präsentiert. Dazu zählen Studiengänge aus den Bereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Rechtwissenschaft, Medizin und Zahnmedizin, Geistes- und Kulturwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Erziehungswissenschaft, Psychologie und Rehabilitationwissenschaften.
Um dem Informationsbedürfnis der Zielgruppe gerecht zu werden, sollen Inhalte, Anforderungen sowie Schwerpunkte und besondere Stärken der Studiengänge auf verständliche, lebensnahe und aktuelle Weise vermittelt werden. Einen eindeutigen Standortbezug wird etwa die Betriebswirtschaft unter dem Titel „Kampf der Kölsch-Giganten – Unternehmensstrategien im Kölner Biermarkt“ herstellen, während die Volkswirtschaft der Frage nachgeht, was eigentlich Vulkanasche und Störche mit dem Fach zu tun haben, und die Soziologie erklären wird, was es mit dem Einfluss der sozialen Wahrnehmung von Vornamen auf Leistungsbewertungen auf sich hat.
Individuelle Beratungsangebote können die Besucherinnen und Besucher an den Ständen der Fakultäten sowie der teilnehmenden zentralen Einrichtungen wahrnehmen. Fragen zu Studienwahl, Auslandsstudium, Gleichstellung und Berufsperspektiven beantworten u.a. die Zentrale Studienberatung, das Akademische Auslandsamt, die Gleichstellungsbeauftragte, der AStA, das Professional Center und die Agentur für Arbeit Köln. Darüber hinaus werden Vorträge zu übergreifenden Themen wie dem Übergang von der Schule zur Hochschule, zur Studienfinanzierung und zu Auslandssemestern zu hören sein. Eine detaillierte Übersicht mit Hinweisen zu Programmpunkten, Referentinnen und Referenten sowie Zeiten und Orten ist im Internet abrufbar unter http://www.zsb.uni-koeln.de/infotag.
Termin:
Samstag, 19. Juni 2010, 10.00 bis 17.00 Uhr
Campus der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz
Bei Rückfragen:
Peter Piolot, Zentrale Studienberatung,
Tel.: 470-5739,
p.piolotverw.uni-koeln.de