zum Inhalt springen

Universität zu Köln unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Die Universität zu Köln wird die „Charta der Vielfalt“, eine Initiative unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin, am 3. Juni 2014 anlässlich des 2. deutschen Diversity-Tages unterzeichnen.

Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Selbstverpflichtung von Unternehmen und Institutionen zu Vielfalt und Toleranz, Fairness und Wertschätzung von Menschen im Arbeitsleben. Die Organisationen wollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist und in dem die Potentiale von Diversität erkannt und genutzt werden. Das Rektorat der Universität zu Köln signalisiert durch die Unterzeichnung, dass es die Ideen der Charta mitträgt. Auch in ihrem Leitbild „Vielfalt und Chancengerechtigkeit“ bekennt sich die Universität zur Diversität ihrer MitarbeiterInnen und Studierenden und der daraus entstehenden Perspektivenvielfalt.

Bislang haben sich 1.700 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen der Charta-Initiative angeschlossen. Die Universität zu Köln vernetzt sich durch den Beitritt nicht nur mit anderen Hochschulen und Unternehmen in Deutschland, sondern auch auf europäischer Ebene. 13 europäische Charta-Initiativen haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das von der Europäischen Union unterstützt wird. Im Jahr 2006 von vier Unternehmen initiiert, hat 2011 der Verein Charta der Vielfalt die operative Steuerung sowie die inhaltliche Gestaltung der Charta übernommen.


Wann:

3. Juni 2014


Kontakt:

Stephanie Bölts. Tel.: 0221-470-2345.
Email: <link s.boelts@uni-koeln.de>s.boelts@uni-koeln.de</link>
Internet:  <link http://www.charta-der-vielfalt.de/>http://www.charta-der-vielfalt.de/</link>