zum Inhalt springen

Umgang mit Anregungen und Beschwerden zu Lehre und Studium

25 Hochschulen treffen sich zum Austausch über das Beschwerdemanagement an deutschen Hochschulen

Am 22. und 23. September findet das 7. nationale Treffen des Netzwerks der Beschwerde- und VerbesserungsmanagerInnen sowie der Ombudspersonen in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen (BeVeOm) an der Universität zu Köln statt. 25 deutsche Hochschulen haben ihre Teilnahme angemeldet. Auch KollegInnen aus Österreich werden anwesend sein und sind als Gäste zur internationalen Vernetzung herzlich willkommen.

Schwerpunkte des diesjährigen Treffens sind unter anderem Stolpersteine und Erfolgsfaktoren im Aufbau eines Beschwerdemanagementsystems, Qualitätssicherung im Beschwerdemanagement sowie das Thema „Umgang mit Bedrohungen“.

Das BeVeOm-Netzwerk dient dem professionellen Austausch und der kollegialen Beratung. Neben der Idee, Wissen und Erkenntnisse zu teilen, unterstützen die Mitglieder des Netzwerks Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Hochschulen beratend bei der Einrichtung und der Professionalisierung eines Beschwerde- und / oder Verbesserungsmanagements sowie Ombudswesens in Studium und Lehre.

Das Netzwerktreffen an der Universität zu Köln wird von der ABS - Anregungs- und Beschwerdestelle der Universität zu Köln organisiert und durchgeführt.

Bei Rückfragen:         
Helene Hucho
Tel.: 0221-470-6180
E-Mail: absSpamProtectionuni-koeln.de