Das Kölner Hochschulradio Kölncampus feiert an diesem Freitag sein 10jähriges Bestehen. Das Geburtstagsprogramm in der Universitäts-Mensa beginnt um 12 Uhr. Alle Studierenden und Mitarbeiter der Universität sind herzlich eingeladen, den Basar (12-17 Uhr) zu besuchen oder sich die Live-Sendung „Nachdurst“ auf der Mensa-Bühne anzusehen (13-15 Uhr). Die Tür des Senders in der Kerpener Straße 4 steht ebenfalls für Besucher offen. Ihren Ausklang finden die Feierlichkeiten am Abend mit einer Party im Gloria-Theater.
Das Radio-Programm von Kölncampus, das auf der Frequenz 100,0 MHz zu empfangen ist, wird ausschließlich von Studierenden der Kölner Hochschulen gestaltet. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren ehrenamtlich täglich 9 Stunden Programm. Mittlerweile ist Kölncampus das größte Hochschulradio in Deutschland und kann auch über Internet weltweit empfangen werden. Der 1. Vorsitzende des Trägervereins, der ehemalige Rektor der Universität zu Köln, Prof. Dr. Tassilo Küpper: "Kölncampus ist ein phantastisches Aushängeschild für die Kölner Hochschulen und auch für die Medienstadt Köln. Wenn wir heute zehn Jahre erfolgreichen Sendebetrieb feiern können, so bestätigt das aufs beste unser damaliges Vertrauen in die radiobegeisterten Studenten von der „Campuswelle“, die sofort nach Verabschiedung des Gesetzes bereit waren, ein eigenes Radioprogramm „von Studenten für Studenten“ auf die Beine zu stellen.“
Professor Küpper war es auch, der am 30. April 2002 um Punkt 12.30 Uhr Kölncampus gemeinsam mit dem damaligen Oberbürgermeister der Stadt Köln, Norbert Burger “ und dem Projektleiter Georg Luppertz „on air” geschaltet hatte.
Ab dem kommenden Jahr stellt die Universität zu Köln den Radiomachern neue Studioräume im Studierenden-Service-Center neben dem Universitätshauptgebäude zur Verfügung. Lisa Weigel vom studentischen Redaktionsteam: „Kölncampus blickt 2012 auf zehn ereignisreiche und produktive Jahre zurück. Seinen Erfolg verdankt dieses Projekt nicht nur dem ehrenamtlichen Engagement unzähliger Studierender, sondern auch der langjährigen Unterstützung so wichtiger Partner wie der Universität zu Köln. Wir freuen uns auf eine weiterhin fruchtbare Zusammenarbeit.“
Ort:
UniMensa, Zülpicher Straße 70, 50937 Köln
Wann:
Freitag, 4.5.2012, ab 12 Uhr
Bei Rückfragen:
Redaktion Radio Kölncampus 0221 470 4831
Universität zu Köln
Pressesprecher Dt. Patrick Honecker 0221 470 2202
Internet:
http://koelncampus.com
www.kc10.de