Die Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln lädt zum dritten Mal zu einer Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „Demokratie Diskutiert“ ein. Thema des Streitgesprächs wird „TTIP und CETA – Mehr Chancen oder mehr Risiken im transatlantischen Freihandel“ sein. Die Kontrahenten werden diesmal der Bundesvorstandssprecher von „Mehr Demokratie e.V.“ und Sprecher der Kampagne „STOP TTIP“, Dr. Michael Efler, sein sowie Dr. Galina Kolev, die seit 2012 am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln im Kompetenzfeld „Internationale Wirtschaftsordnung und Konjunktur“ tätig ist.
Beide Kontrahenten werden 15 Minuten lang Gelegenheit haben, zu dem Thema Stellung zu beziehen. Nach dem Vortrag hat jede Partei die Möglichkeit, fünf Minuten zu dem „gegnerischen“ Vortrag Stellung zu nehmen. Danach wird es eine offene Fragerunde für das Publikum geben. Zum Schluss wird das Publikum abstimmen, welcher der beiden Meinungen es sich anschließt und welche es für vorzugswürdiger erachtet.
Die Veranstaltung "Demokratie Diskutiert" fand erstmalig im Sommer 2013 statt. Bei dieser Veranstaltung nehmen zwei Personen mit gegensätzlichen Positionen nach klar vorgegebenen Debattierregeln zu einem Thema mit Bezug zur Demokratie Stellung. Die Veranstaltungen sind öffentlich, insbesondere aber an Studierende und Wissenschaftler/innen aller Fachrichtungen und Semester der Universität zu Köln gerichtet. Nach Darstellung der beiden Positionen wird das Publikum in die Diskussion einbezogen.
Ziel der Veranstaltung ist die Betrachtung eines aktuellen und kontroversen Themas aus unterschiedlichen Perspektiven und die Auseinandersetzung mit diesem.
Die Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln hat den Zweck, durch Wissenschaft und Bildung einen friedlichen Beitrag zur Verbreitung und Vertiefung demokratischer Ideen zu leisten. Als wissenschaftliche Grundlage dient das von Ihr entwickelte Stiftungskonzept.
Mit diesem Demokratie-Portal wird von der Stiftung auf der Grundlage des vorhandenen Wissens sowie der aktuellen wissenschaftlichen Forschungsergebnisse eine umfassende Information über die Demokratie angestrebt.
Wann und Wo:
23. April 2015, 18.00 Uhr
Dozentenzimmer
Hauptgebäude der Universität
Albertus Magnus Platz
50923 Köln
Bei Rückfragen:
Nadine Koch
Tel.: 0221-470-5644
Email: demokratie-stiftung(at)uni-koeln.de