Wann immer Menschen über ihre Stärken und Schwächen, ihre Erfolge und Misserfolge nachdenken, so vergleichen sie sich mit anderen. Solche sozialen Vergleiche beeinflussen nicht nur, wie wir uns selbst sehen, sondern auch wie wir uns anderen gegenüber verhalten. International führende Wissenschaftler der Psychologie treffen im Rahmen des Cologne Social Cognition Meetings vom 16. - 18. Juli in Köln zusammen, um sich über neuste Forschung zum Thema soziale Vergleiche auszutauschen: http://soccco.uni-koeln.de/cologne-meeting-2015.html. Das diesjährige „Cologne Meeting“ wird von Professor Dr. Thomas Mussweiler organisiert und hat einen starken thematischen Bezug zu der Anfang 2015 gestarteten Forschergruppe „Relativity in Social Cognition“ (FOR 2150, Sprecher: Prof. Mussweiler; http://ukoeln.de/VV3GV).
Wann und Wo:
16. – 18. Juli 2015
Komed Im Mediapark
Im Mediapark 6, 50670 Köln
Bei Rückfragen:
Dr. Jennifer Mayer
Social Cognition Center Cologne
Richard-Strauss-Str. 2, 50931 Köln, Germany
Tel: +49 221 470-4720
Fax: +49 221 470-1216
Mail: jennifer.mayeruni-koeln.de
Web: http://soccco.uni-koeln.de/