zum Inhalt springen

Symposium ‘Medien und Demokratie’

Experten diskutieren Rolle der Medien in der modernen demokratischen Gesellschaft

Die Demokratie-Stiftung an der Universität zu Köln veranstaltet am 4. Juli 2011 ein Symposium zum Thema „Medien und Demokratie“ bei der Deutschen Welle in Bonn.
Professoren und Medienvertreter werden in Vorträgen erörtern, inwiefern die Medien ihrer Rolle als wichtiges Element einer demokratischen Gesellschaft noch gerecht werden und wie sich die Aufgabe der Medien in einer demokratischen Öffentlichkeit verändert.

Unter anderem spricht der Mainzer Medienrechtsprofessor Dieter Dörr darüber, was Rechtsprechung und Gesetzgeber von den Medien verlangen. Joachim Dorfs, Chefredakteur der Stuttgarter Zeitung, stellt vor, wie eine Regionalzeitung heute mit der öffentlichen Aufgabe umgeht. Der PR-Berater Klaus Kocks geht der Frage nach, ob Öffentlichkeitsarbeit die Medien steuert. Abschließend soll in einem Streitgespräch erörtert werden, was der Deutsche Presserat leistet.

Die Moderation hat der Medienwissenschaftler Professor Stephan Ruß-Mohl von der Università della Svizzera italiana, Lugano. Medienvertreter sind nach vorheriger Anmeldung herzlich eingeladen.



Ort:

Deutsche Welle
Gremiensaal
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn


Wann:

Montag, 4. Juli 2011, 10 bis 15.30 Uhr



Bei Rückfragen:


Demokratie-Stiftung an der Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Tel.: 0221 / 470-5644
E-Mail: infoSpamProtectiondemokratie-stiftung-koeln.de


Internet:

http://demokratie-stiftung-koeln.de