10 Wochen hatten Studierende der Kölner Betriebswirtschaftsprofessorin Claudia Loebbecke Zeit, um kreativ zu werden. Im Rahmen eines Hauptseminars sollten sie Geschäftsideen für den Bereich des Medien- und Technologiemanagements entwickeln. Die Studierenden lösten die Aufgabe bravourös, von der Idee über die Entwicklung eines Business-Plans bis zur Verkaufsveranstaltung. „Hier zeigt sich, dass gute theoretische Fundierung und praxisfähige Projekte gut zusammenpassen,“ freut sich Professorin Loebbecke. Auf einer Messe im Foyer des Hörsaalgebäudes werden nun die Projekte präsentiert. Vom Videobloggingdienst im Social Network über VoIP-Telefonzellen in Domnähe bis hin zur Vermarktung werbefinanzierter Kaffeebecher an Universitätsmensen oder von iPad-Taschen, die auch als Sitzkissen dienen, an Studierende. Auch die Kölner Stadtspitze hat Interesse an den Nachwuchsgründern. Die Kölner Bürgermeisterin Angela Spizig hat ihren Besuch angekündigt.
Ort:
Foyer des Hörsaalgebäudes der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz
Wann:
1. Juli 2011,
13:00-15:00 Uhr
Bei Rückfragen:
Prof. Dr. Claudia Loebbecke,
Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Medien- und Technologiemanagement,
Tel. 0221 470 5364
Internet:
Filmbeitrag über den Tradefair 2010
http://www.mtm.uni-koeln.de/veranstaltungen-ss10-hs-venture/veranstaltungen-ss10-hs-venture-medien-verytv.wmv