zum Inhalt springen

Soziales Studieren – Uni-Studierende engagieren sich ehrenamtlich

Teilnehmer präsentieren ihre Ergebnisse

Studieren und nebenbei Anderen helfen. Das heißt an der Uni Köln „Service Learning“ – zu Deutsch: „Verantwortungslernen“ oder „Lernen durch Engagement“. Damit verbindet das Professional Center der Universität zu Köln universitäres Projektlernen mit gemeinnützigem Engagement. Der Reiz dieses Angebotes im Studium Integrale besteht vor allem darin, dass Studierende ihr Know-How aus dem Studium oder ihre sonstigen Interessen zur Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen einbringen. Davon profitieren die Studierenden selbst und ihre Mitmenschen. Hierbei erworbene Schlüsselkompetenzen sind besonders im Hinblick auf den Berufseinstieg wertvoll. Über 100 Teilnehmer machten im Wintersemester 2010/11 bei 20 Projekten aller sechs Fakultäten der Universität mit. Ihre Erlebnisse präsentieren sie bei der Abschlussveranstaltung am 24. Februar 2011 von 18 bis 20 Uhr im Forum Volkshochschule des Rautenstrauch-Joest-Museum.

Im Anschluss gibt es ein Get-Together mit Live-Musik und einem „Markt der Möglichkeiten“. Zudem besteht die Möglichkeit, mit den Teilnehmern und den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Auch Interessierte können nach Rücksprache mit Projektleiterin Sarah Wirtherle an der Veranstaltung teilnehmen.


Ort:

Forum Volkshochschule,
Rautenstrauch-Joest-Museum,

Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln



Wann:

24. Februar 2011, 18-20 Uhr



Bei Rückfragen:

Sarah Wirtherle (Dipl.-Hdl.),
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Professional Center der Universität zu Köln

Tel.: 0221/470-2629
E-Mail: sarah.wirtherleSpamProtectionuni-koeln.de


Internet:  

www.professionalcenter.uni-koeln.de