zum Inhalt springen

SF-Nacht an der Uni Köln

Marcus Hammerschmitt liest aus seinen Romanen

Auf eine abenteuerliche Reise in fremde Welten begeben sich die Besucherinnen und Besucher dieser Science Fiction Nacht an der Universität zu Köln. Gemeinsam mit dem Science Fiction Autor Marcus Hammerschmitt begleiten sie die Hauptfiguren seines Zukunftsromans „Yardang“ auf deren Flucht aus dem "Yardang-System". Nach der Lesung bietet sich die Möglichkeit, mit dem Schriftsteller zu diskutieren und Fragen zu stellen. Weiter geht es mit der Vorführung des Films „Mission to Mars“ von Brian de Palma aus dem Jahr 2000, der frühere Marsfilme rekapituliert und hintergründige Dimensionen des Weltalls zeigt.

Die Lesung findet am 11. Juni 2013 ab 18.30 Uhr im Hörsaal XVIII statt.

Im Themenjahr 2013 Luft- und Raumfahrt der Kölner Wissenschaftsrunde darf natürlich auch nicht die Science Fiction fehlen, denn Weltraumfahrt ist eines der wichtigen Themen für dieses Literaturgenre. Professor Hans Esselborn vom Institut für deutsche Sprache und Literatur veranstaltet seit über zehn Jahren die Kölner Science Fiction-Nacht mit Dichterlesung, Diskussion und Musik.

Marcus Hammerschmitt ist seit 1994 als freier Schriftsteller tätig. Neben seinen Science-Fiction-Romanen sowie (Multimedia-)Gedichten veröffentlichte er bisher in unregelmäßigen Abständen Essays und Dokumentationen. Polyplay erschien in einer Produktion des WDR aus dem Jahr 2008 auch als Hörspiel. Für seine Kurzgeschichten hat Marcus Hammerschmitt u.a.  den Kurt-Lasswitz-Preis bekommen. In letzter Zeit hat er auch Romane mit jugendlichen Helden geschrieben.


Bei Rückfragen:
 

Professor Dr. Hans Esselborn
0221 470-4180
Hans.EsselbornSpamProtectionuni-koeln.de


Internet:

http://www.portal.uni-koeln.de/5090.html


Wann:

Dienstag, 11. Juni, Einlass ab 18.30 Uhr,
Beginn um 19.00 Uhr


Wo:

Hörsaal XVIII, Hauptgebäude