Deutschland und die Türkei feiern im Jahr 2014 das 30-jährige Bestehen ihrer Wissenschaftsbeziehungen. Im Rahmen des Deutsch-Türkischen Jahres der Forschung, Bildung und Innovation bietet die Universität zu Köln im Wintersemester 2014/15 eine Ringvorlesung „Türkei“ an. Renommierte Experten aus Deutschland und der Türkei geben einen Einblick in vielfältige Facetten der türkischen Gesellschaft, Kultur und Politik. Aktuelle politische und wirtschaftliche Themen, wie beispielsweise die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union, werden in den wöchentlichen Vorträgen ebenso angesprochen wie das kulturelle Leben in der Türkei und Aspekte ihrer Geschichte.
Die Ringvorlesung beginnt am 23. Oktober 2014 mit einem Vortrag des Türkei-Experten Professor Udo Steinbach zum Thema „Schicksal Bosporus - Politik und Kultur der Türkischen Republik im Spannungsfeld zwischen Europa und Asien“. Die Vorlesungsreihe ist öffentlich. Die Ringvorlesung „Türkei“ wird organisiert vom Dezernat Internationales in Zusammenarbeit mit dem Professional Center und dem Orientalischen Seminar der Universität zu Köln. Die Universität zu Köln lädt alle Interessierten herzlich zum Vortrag von Professor Steinbach ein.
Wann und Wo:
23. Oktober 2014, 17:45 Uhr
Hauptgebäude, Hörsaal XVIII
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Bei Rückfragen:
Gül Leisten
Dezernat 9: Internationales
Email: guel.leistenuni-koeln.de
Internet:
Türkei-Woche und Ringvorlesung: http://tuerkeiwoche.uni-koeln.de/
Biographie von Prof. Dr. Udo Steinbach: http://www.udosteinbach.eu/cms/content/view/12/26/lang,/