zum Inhalt springen

Ringvorlesung zur Exzellenzinitiative

Auftaktveranstaltung mit Podiumsdiskussion zwischen Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft

Die Ringvorlesung des ProfessionalCenters der Universität zu Köln nimmt sich im kommenden Sommersemester der Thematik der Exzellenzinitiative an. Unter dem Titel „Exzellent. Spitzenforschung an der Universität zu Köln“ wird ein Blick darauf geworfen werden, welche Maßnahmen mit der Förderung derzeit erfolgreich umgesetzt werden und ebenso eine Perspektive aufgezeigt werden, wie sich die Universität zu Köln in der vierten Runde des Wettbewerbs durchsetzen will. 

In der Auftaktveranstaltung am 12.April 2016 werden Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Politik unter der Moderation des Bildungsjournalisten Jan-Martin Wiarda über die Zukunft der Exzellenzinitiative und dem Weg der Universität zu Köln in die neue Bewerberrunde diskutieren. Neben dem Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, werden Staatssekretär Dr. Thomas Grünewald, der Prorektor für Forschung und Struktur der RWTH Aachen sowie weitere Expertinnen und Experten auf dem Podium sitzen. 

In den folgenden Wochen des Semesters werden im 14-tägigen Abstand die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Universität zu Köln ihre Projekte der Exzellenzcluster vorstellen, sowie die geförderten Graduiertenschulen und das Zukunftskonzept präsentiert werden. Um die Verbesserung der Studienbedingungen während des Förderzeitraums abzubilden und die Partizipation am weiteren Prozess der Exzellenzinitiative anzuregen, wird eine Sonderveranstaltung in Kooperation mit der Abteilung „Zentrale Evaluation von Studium und Lehre“ realisiert werden, in der Ergebnisse der „Campus im Dialog“-Umfrage , die die Perspektive der Studierenden in den Fokus rückt, präsentiert werden. In der Veranstaltung sollen nach einer Rückmeldung ausgewählter Ergebnisse gemeinsam mit den Studierenden Handlungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Als besonderes Highlight und Abschluss der Ringvorlesung wird es einen Science Slam geben, bei dem Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen aus Exzellenzprojekten in packenden Kurzvorträgen die Forschung ins Rampenlicht rücken. 

Zur Auftaktveranstaltung und dem weiteren Programm der Ringvorlesung sind alle Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen und Freunde der Universität herzlich eingeladen.

Auftaktveranstaltung: 

12.April 2016, 17.45 Uhr, 

Aula 2, Hauptgebäude der Universität zu Köln, 

Albertus Magnus Platz,

Wann und Wo:

ab dem 26.April 2016, 17.45 im 14-tägigen Abstand 

in Hörsaal II.  

Kontakt:  

Pia Maria Engelhardt 

Telefon:  +49 221 470-2801,