zum Inhalt springen

Ringvorlesung „Asien“

Theo Sommer und weitere Asienexperten sprechen über Gegensätze und aktuelle Entwicklungen in Fernost

Seit gut zwei Jahrzehnten befindet sich Asien in einer tiefen Umbruchphase: Enorme soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklungen bewirken eine grundlegende Neuordnung der Welt. Besonders der Wandel der Industrie und die Entwicklungen in den asiatischen Metropolen verändern die Staats- und Gesellschaftsgefüge massiv. Mit der neuen Ringvorlesung „Asien“ widmet sich nun das Professional Center der Universität zu Köln diesen aktuellen Entwicklungen in Fernost.

Beginnen wird die Reihe, bestehend aus insgesamt zwölf Vorträgen, der langjährige Herausgeber der „Zeit“, Dr. Theo Sommer. Der Asienkenner, der als Journalist auch Artikel für japanische und koreanische Zeitungen schreibt, wird über die politische Herausforderung des 21. Jahrhunderts in Asien sprechen.

Neben zahlreichen Professoren der Universität zu Köln werden auch Experten anderer Universitäten in ihren Vorträgen den Kontinent zu einzelnen Themen näher betrachten. Der ehemalige Direktor für Asienangelegenheiten des Auswärtigen Amtes, Dr. Peter Christian Hauswedell, wird über die großen politischen Konflikte in Asien referieren.

Die Vorträge wollen einen Bogen über aktuelle Veränderungen in der aufsteigenden Weltregion zwischen Tradition und Moderne, Boom und Krise spannen. „Die Experten wollen hochaktuelle Herausforderungen Asiens diskutieren und Hintergrundinformationen aus Forschung und Politik geben“, sagt die wissenschaftliche Leiterin der Ringvorlesung, Prof. Dr. Frauke Kraas.

Der Besuch der Vorträge ist für alle Interessierten kostenfrei.

Anmeldung und das vollständige Programm zur Ringvorlesung „Asien“ im Internet unter www.professionalcenter.uni-koeln.de/asien.




Wann:     

ab 20. April 2010, jeweils dienstags 17.45 – 19.15 Uhr

Wo:           

Universität zu Köln
Hauptgebäude, Aula 2
Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln


Bei Rückfragen:   

Universität zu Köln
Dr. Patrick Honecker
Pressesprecher
Tel: +49 221 470-2202; 0170 5781717
E-Mail: patrick.honeckerSpamProtectionuni-koeln.de

Inhaltliche Fragen beantwortet Tabea Bork
Tel: +49 221-470-5835
E-Mail: t.borkSpamProtectionuni-koeln.de.
Organisatorische Fragen beantwortetSarah Wirtherle vom Professional Center
Tel.: +49 221-470-2629