Professor Dr. Rüdiger Görner, einer der renommiertesten Germanisten Großbritanniens, Professor an der Queen Mary University of London, Gründungsdirektor des Centre for Anglo-German Cultural Relations in London und Schriftsteller, wird ab dem Herbst 2016 für mehrere Forschungsaufenthalte das Internationale Kolleg Morphomata und das Institut für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln besuchen.
Ermöglicht wird der Forschungsaufenthalt durch die Verleihung des Reimar-Lüst-Preises für internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung, den die Alexander von Humboldt-Stiftung an hoch angesehene Geisteswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler aus dem Ausland vergibt, die sich als Multiplikatoren besondere Verdienste um die nachhaltige Förderung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und ihrem Heimatland in der Wissenschaft und durch die Wissenschaft erworben habe. Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert.
Professor Görner wird sich zusammen mit seinem Gastgeber, Professor Dr. Günter Blamberger, Direktor des Internationalen Kollegs Morphomata, der ihn für diesen Preis nominiert hatte, in den nächsten Jahren auf die Geschichte, Theorie und Praxis des Kulturtransfers konzentrieren. Geplant sind interdisziplinäre Konferenzen und Workshops in Köln und London.
Professor Görner war bereits in den Jahren 2012/2013 Fellow bei Morphomata. In der von Professor Blamberger geleiteten Forschergruppe zu Figurationen des Todes entstand ein Buch über Georg Trakl, eines der großen Autorenbücher, die Rüdiger Görner in den letzten Jahren verfertigt hat, unter anderem zu Kleist, Nietzsche, Thomas Mann, Stefan Zweig oder Rilke. Für die intellektuelle Brillanz und sprachliche Eleganz seiner 25 Monographien hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem 2012 den Deutschen Sprachpreis. Seit 2012 ist er außerdem Korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Rückfragen:
Prof. Dr. Günter Blamberger
Tel.: 0221-470-1292 (Sekr.)
Tel.: 0170-3151010 (Priv.)
E-Mail: guenter.blambergeruni-koeln.de
Kontakt:
Pressesprecher Dr. Patrick Honecker
Tel.: 0221 470 2202
Email: patrick.honeckeruni-koeln.de