zum Inhalt springen

Reminder: Poetica 7 beginnt am 2. Mai

Das Festival für Weltliteratur Poetica 7 startet nächste Woche / Unter anderen nimmt die Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch teil

»Sounding Archives – Poesie zwischen Experiment und Dokument« lautet das Thema der Poetica 7, des siebten Festivals für Weltliteratur, das von der Universität zu Köln in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung veranstaltet wird. Nachdem das Festival aufgrund der Pandemie 2021 pausieren musste, findet kommende Woche vom 2. bis 7. Mai 2022 der Neustart statt, der dank Förderungen durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Kunststiftung NRW ermöglicht wird.

Kuratorin ist die Lyrikerin und Übersetzerin Uljana Wolf, die erst kürzlich mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Sie hat zehn internationale Autor:innen – darunter Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch – zu öffentlichen Lesungen, Performances und Diskussionen an verschiedenen Veranstaltungsorten in Köln eingeladen:

Swetlana Alexijewitsch (Weißrussland), Ain Bailey (Vereinigtes Königreich), Don Mee Choi (USA), Yan Jun (China), Mihret Kebede (Äthiopien), Fiston Mwanza Mujila (Kongo/Österreich), Carlos Soto-Román (Chile), Maria Stepanova (Russland), Anja Utler (Deutschland), Cecilia Vicuña (USA/Chile). Für die letzten zwei Tage der Festivalwoche konnte mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung außerdem die belarussische Dichterin und Übersetzerin Valzhyna Mort eingeladen werden.

Die Poetica findet an verschiedenen Orten in Köln statt: in der Universität, dem Filmforum im Museum Ludwig, der Kunsthochschule für Medien, im Historischen Archiv der Stadt Köln, im Alten Pfandhaus und im Schauspiel Köln.

Inhaltlicher Kontakt:
Professor Dr. Günter Blamberger
guenter.blambergerSpamProtectionuni-koeln.de
+49 170 3151010

Michaela Predeick
michaela.predeickSpamProtectionuni-koeln.de
+49 221 470 1818

Presse und Kommunikation:
Robert Hahn
+49 221 470 2396
r.hahnSpamProtectionverw.uni-koeln.de

Weitere Informationen:
www.poetica.uni-koeln.de


Verantwortlich: Dr. Elisabeth Hoffmann – e.hoffmann@verw.uni-koeln.de