Die Nierentransplantation ist weltweit die häufigste Transplantationsform und stellt eine Herausforderungen an die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Nephrologie, Transplantationschirurgie und der Psychosomatik dar. Das 7. ZVFK-Forum widmet sich zum einem dem Thema des risikobehafteten Übergangs von jungen Betroffenen aus der Kinder- und Jugendlichen-Transplantationsmedizin in den Erwachsenenbereich. Zum anderen wird das Thema der Standardisierung der psychosozialen Diagnostik in einzelnen Krankenhäusern sowie im nationalen und internationalen Maßstab angesprochen.
Im 7. ZVFK-Forum werden die psychosozialen Aspekte in der Nierentransplantationsmedizin mittels fünf Impulsreferate von amerikanischen und europäischen Referentinnen und Referenten beleuchtet und gemeinsam diskutiert. Zum Abschluss der Veranstaltung ist ein „Get together“ vorgesehen, um mit den Referenten und Gästen der Veranstaltung ins Gespräch zu kommen.
Für Rückfragen:
Dr. Ute Karbach
Eupener Str. 129
Telefon: 0221 478-97109
E-Mail: ute.karbach(at)uk-koeln.de
Anja Schattschneider
Uniklinik Köln
Stabsabteilung Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: 0221 478-5548
E-Mail: presse(at)uk-koeln.de
Wann:
Dienstag, 30. Juni 2015
15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Hörsaal V des LVI-Gebäude, Gebäude 13, Kerpener Str. 62 , 50931 Köln
Eintritt: frei
Internet: http://www.zvfk.de, Rubrik „Aktuelles“