zum Inhalt springen

Professor Matthias Sutter in wissenschaftlichen Beirat berufen

Projekt der österreichischen Regierung erforscht Möglichkeiten des „Nudgings“

Professor Dr. Matthias Sutter vom Lehrstuhl für Economics: Design and Behavior wurde vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft der Bundesrepublik Österreich in den wissenschaftlichen Beirat des Projekts „Motivierender Staat“ berufen. Das Projekt soll mit Hilfe des innovativen Ansatzes des sogenannten „Nudgings“ mehrere Pilotprojekte in den Themenbereichen Energieeffizienz, Steuerehrlichkeit und Familienfreundlichkeit umsetzen. Die Projekte werden bezüglich ihrer Wirksamkeit evaluiert, um eine faktenbasierte Entscheidungsgrundlage für weitere Aktivitäten zu gewährleisten. 

Unter „Nudging“ versteht die Verhaltensökonomie einen „Schupser“ des Staates, mit dem er ohne Verbote oder Befehle das Verhalten von Menschen beeinflusst. Dabei sollen die Bürger zu einem positiven Verhalten motiviert werden, wobei ihre freie Entscheidungs- und Wahlfreiheit erhalten bleibt. Wissenschaftliche Studien aus der Verhaltensökonomie und Psychologie haben gezeigt, dass richtig gesetzte Motivationsanreize in bestimmten Bereichen besser als Gesetze wirken.

Ähnliche Projekte wie das von Professor Sutter betreute gibt es bereits in den USA und dem Vereinigten Königreich. Dort wurden zum Beispiel Steuerzahlerinnen und Steuerzahler per Brief informiert, dass der Großteil der Gesellschaft pünktlich Steuern bezahlt. Bei den Angeschriebenen stieg daraufhin die Pünktlichkeit beim Bezahlen um 15 Prozent.

Professor Sutter gehört zu den profiliertesten experimentellen Ökonomen seiner Generation und zählt weltweit zu den führenden Forschern in den Bereichen Teamentscheidungen und ökonomische Entscheidungen von Kindern und Jugendlichen. Seine Arbeiten sind in den führenden Fachzeitschriften wie Science, Econometrica oder American Economic Review publiziert worden. Einer breiten Öffentlichkeit ist Professor Sutter als Autor des Buches "Die Entdeckung der Geduld" bekannt. Erstmals an der Universität zu Köln war Sutter im Studienjahr 2005/2006 als Lehrstuhlvertreter. Von Juli 2013 bis Dezember 2014 war er Mitglied der International Faculty der Universität zu Köln und seit Januar 2015 ist er Lehrstuhlinhaber. Er ist auch Senior Researcher der DFG Forschergruppe (FOR 1371) Design & Behavior - Economic Engineering of Firms and Markets an der Universität zu Köln. 

Bei Rückfragen: Professor Dr. Matthias Sutter
E-Mail: matthias.sutterSpamProtectionwiso.uni-koeln.de

Tel.: 0049 221 470 1136