zum Inhalt springen

Poetica IV: ›Beyond Identities - Die Kunst der Verwandlung

Vom 22. bis 27. Januar 2018 findet in Köln die „Poetica IV - Festival für Weltliteratur“ statt, veranstaltet vom Internationalen Kolleg Morphomata der Universität zu Köln und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Mit dabei sind u.a. die Lyriker Bei Dao aus China, Anneke Brassinga aus den Niederlanden und Teju Cole aus den USA.

›Beyond Identities - Die Kunst der Verwandlung‹ lautet das diesjährige Thema des Festivals. Kuratorin der Poetica IV ist die japanisch-deutsche Lyrikerin, Erzählerin und Essayistin Yoko Tawada. Sie hat Autoren aus drei Kontinenten eingeladen, namhafte Experten für die Kunst der Metamorphose in Lyrik und Prosa: Jeffrey Angles aus den USA, Bei Dao aus China, Anneke Brassinga aus den Niederlanden, Teju Cole aus den USA bzw. Nigeria, Hiromi Itō aus Japan, Kim Hyesoon aus Südkorea, Barbara Köhler aus Deutschland, Morten Søndergaard aus Dänemark, Monique Truong aus den USA bzw. Vietnam und Jan Wagner aus Deutschland.

Das Festival wird am 22. Januar, um 18 Uhr, in der Aula der Universität zu Köln mit den Autoren der Poetica eröffnet, begleitet von der Pianistin Aki Takase und Ensemblemitgliedern des Schauspiel Köln. Die weiteren Veranstaltungen, – Lesungen, Gespräche und Performances – finden an unterschiedlichen Orten in Köln statt: in der Universität, der Stadtbibliothek, im Literaturhaus, im Japanischen Kulturinstitut, im Sancta-Clara-Keller und zum Abschluss im Schauspiel Köln.

Die Kuratorin Yoko Tawada steht Ihnen gerne für Interviews zur Verfügung.

Auftakt:
Mo 22.1., 18.00 Uhr
Auftaktveranstaltung mit den Autoren der Poetica
Universität zu Köln, Aula II

Es finden insgesamt zehn Veranstaltungen statt.
Das Programm und Informationen zu den Autoren finden Sie unter:

http://www.poetica.uni-koeln.de/poetica-4/programm/

Kontakt:
Marta Dopieralski
Tel.: +49 (0)221 470-1433
E-Mail: marta.dopieralskiSpamProtectionuni-koeln.de

Corinna Blattmann
Tel.: +49 (0)6151 4092-16
E-Mail: corinna.blattmannSpamProtectiondeutscheakademie.de

Presse und Kommunikation:

Robert Hahn
+49 221 470-2396
r.hahnSpamProtectionverw.uni-koeln.de