„Power Your Life!“ Mit diesem Ausruf an die Studierenden der Universität zu Köln und der Fachhochschule Köln macht das Professional Center der Universität auf ein neuartiges Veranstaltungsprogramm mit dem gleichnamigen Titel im Sommersemester 2010 aufmerksam.
Mit einer Vortragsreihe, Unternehmens-Workshops und Exkursionen soll den Studierenden von Seiten der Hochschulen die Möglichkeit gegeben werden, mehr Praxis in ihr Studium zu bringen.
Im gesamten Sommersemester 2010 können die Studierenden erstmalig u.a. Unternehmensworkshops besuchen, die jeweils ganztags und beim Unternehmen vor Ort sind. „Dieses Angebot für die Studierenden gab es in dieser Form noch nicht und soll die Fachkräfte von Morgen für die Arbeitsmöglichkeiten in der Region begeistern“, sagt Prof. Dr. Detlef Buschfeld, Wissenschaftlicher Leiter des Professional Centers. Peter Welters, Leiter der Agentur für Arbeit Köln und Mitinitiator von „Power Your Life“ ergänzt: „Die Vortragsreihe in Kombination mit den Workshops ist eine gute Chance sowohl für die Studierenden als auch die Unternehmen sich gegenseitig kennen zu lernen. So können Unternehmen sehr frühzeitig interessante Studierende an sich binden und damit ihren Nachwuchskräftebedarf sichern.“
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung am 21. April 2010, um 18.30 Uhr, im Venezianischen Saal des Gerling Quartiers, wird das komplette Programm eröffnet. Thema der Auftaktveranstaltung ist „Studieren in Köln – Leben und Arbeiten in einer der spannendsten Regionen Deutschlands“. Die Geschäftsführerin von Cologne Bonn Business, Dr. Sylvia Knecht, und Michael Josipovic, Leiter für das Standortmarketing im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln werden hierzu einen Vortrag halten.
Neben den Studierenden sind auch Besucher, nach Rücksprache mit der Organisatorin Sarah Wirtherle (Telefon: 0221-470-2629 oder E-mail: sarah.wirtherle@uni-koeln.de), herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Hintergrund:
Das Professional Center der Universität zu Köln bereitet Studierende fakultätsübergreifend und in direktem Kontakt mit Unternehmen auf die Arbeitswelt vor. Wissenschaft und Wirtschaft sollen hierbei miteinander verzahnt werden.
Mit über 40 Veranstaltungen bietet das Center den Studierenden eine Orientierung auf dem Arbeitsmarkt und vermittelt relevante berufliche Kompetenzen – ob in Form von Lehrveranstaltungen, Events mit Unternehmenspräsentationen oder durch ein persönliches Coaching.
Was:
Auftaktveranstaltung
Wann:
21. April 2010, um 18.30 Uhr
Wo:
Gerling Quartier
Venezianischer Saal
Hildeboldplatz 20
50672 Köln
Bei Rückfragen:
Universität zu Köln
Dr. Patrick Honecker
Pressesprecher
Tel: +49 221 470-2202; 0170 5781717
E-Mail: patrick.honecker(at)uni-koeln.de