zum Inhalt springen

Nathan der Weise an der Uni

 

Studentische Theatergruppe gibt den Lessing-Klassiker - Abschiedsvorstellung von Professor Hartmut Günther

Die studentische Theatergruppe der Universität zu Köln unter Leitung von Professor Margret Kaiser-El Safti spielt Lessings Stück „Nathan der Weise“. Zehn Studierende aus Fakultäten werden den Lessing-Klassiker über religiöse Toleranz darbieten. Die Theatergruppe gibt es bereits seit über zehn Jahren, jedes Jahr werden große Stücke der Weltliteratur erarbeitet. Proben und Aufführungen werden als Lehrveranstaltung im Bereich Psychologie angeboten.

Die Aufführung wird gleichzeitig der letzte große Bühnenauftritt von Professor Hartmut Günther vom Institut für Deutsche Sprache und Literatur II sein. Der Wissenschaftler spielt die Titelrolle:„Es war mein Wunsch das zu machen“, so Hartmut Günther. „Der Nathan ist eines der großartigsten Stücke, die die deutsche Literatur hat.“ Die Botschaft des Stückes habe auch nach über 200 Jahren nichts von ihrer Aktualität verloren. Nach fünfzehn Jahren wird Professor Günther nach diesem Semester in den Ruhestand gehen.




Ort:

Aula der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Gronewaldstraße 2



Wann:

7.7., 9.7., 12.7. und 13.7. jeweils um 18 Uhr



Bei Rückfragen:

Professor Hartmut Günther,
hartmut.guentherSpamProtectionuni-koeln.de