zum Inhalt springen

Mut zum Gründen: protoTYPES Cologne präsentiert Gründungsstories und gibt Tipps zum Umgang mit Risiken und Rückschlägen

Neues Veranstaltungsformat von Universität und Gateway Exzellenz Start-up Center bringt Studierende, Forschende und Interessierte mit erfolgreichen Gründer:innen zusammen / Unter dem Motto „Meet Fearless Founders“ beantwortet u.a. Seriengründer und Investor Tim Schumacher zum Auftakt Fragen rund ums Gründen

Am 24. Juni findet zum ersten Mal die „protoTYPES Cologne“ statt. Bei der Veranstaltung der Uni Köln und des Gateway Exzellenz Start-up Centers (ESC) der Uni berichten Gründer:innen über ihren Weg zum eigenen Unternehmen. Im Fokus der Vorträge und Fragerunden der ersten Ausgabe dieses Formats steht der Mut zur Gründung.

Termin:
Donnerstag, 24. Juni 2021, 18 Uhr
„protoTYPES Cologne“
Digitale Live-Veranstaltung
Informationen und kostenfreie Tickets unter https://prototypes.uni-koeln.de/


Wie sind die heute erfolgreichen Gründer:innen mit Hindernissen und Niederlagen umgegangen? Welche Tipps würden sie ihrem früheren Ich geben? Fragen wie diese beantworten Tim Schumacher (Seriengründer und Investor, u.a. Ecosia), Tim Breker (VYTAL), Bastian Knutzen (EMIL Group) und Lukas Haensch (Pathmonk). Die Psychologin Professorin Dr. Jutta Stahl von der Uni Köln bringt in einer Panel-Diskussion mit den Gründer:innen zudem ihre wissenschaftliche Expertise ein: Sie erforscht unter anderem, wie Menschen mit Risiken und der Angst vor Fehlern umgehen.

Die Teilnehmer:innen erfahren im Rahmen der „protoTYPES Cologne“ auch, welche Unterstützung sie als Studierende, Forschende oder Alumni bei ihren Gründungsvorhaben durch das Gateway ESC erhalten können. Beim abschließenden Networking können Kontakte geknüpft und Diskussionen im direkten Austausch vertieft werden.

Mit der Veranstaltungsreihe „protoTYPES Cologne“ wollen die Uni Köln und das Gateway ESC Studierenden, Forschenden und Alumni eine Plattform bieten, um sich mit Unternehmer:innen und Gründungsinteressierten auszutauschen. „Die Gründungsgeschichten an der Uni Köln zeigen eine große Vielfalt an Themen und Persönlichkeiten. Studierenden und Forschenden stehen mehr Wege offen, ihre eigenen Ideen umzusetzen, als viele von ihnen denken. Sie mit inspirierenden Beispielen abseits von Klischees zu ermutigen, ist unser Ziel mit den protoTYPES-Veranstaltungen“, sagt Marc Kley, Geschäftsführender Direktor der Gateway ESC der Uni Köln.

Inhaltlicher Kontakt:
Marijan Kojić
Gateway Exzellenz Start-up Center an der Universität zu Köln
+49 151 14773401
m.kojicSpamProtectionuni-koeln.de

Presse und Kommunikation:
Robert Hahn
+49 221 470-2396
r.hahnSpamProtectionverw.uni-koeln.de

Weitere Informationen:
www.gateway.uni-koeln.de/