zum Inhalt springen

Meilenstein auf dem Weg zur neuen Lehrerausbildung - Einladung zum Pressetermin

NRW-Schul-Ministerin Sommer unterschreibt Rahmenvereinbarung an der Universität zu Köln

Die Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen wird grundlegend umstrukturiert. Künftig wird der Regelabschluss nicht mehr das Staatsexamen, sondern der Master sein. Im Rahmen  des Masterstudiums wird als neues Element ein Praxissemester eingeführt. Durch dieses Praxissemester soll eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung besser mit der berufspraktischen Tätigkeit verknüpft werden.

Die Durchführung des Praxissemester liegt in der Verantwortung der jeweiligen Universität. Über dieses Praxissemester unterschreiben die Lehrer ausbildenden Universitäten in dieser Woche eine Rahmenvereinbarung.

Unter Anwesenheit von Schulministerin Barbara Sommer wird der Kölner Universitätsrektor, Prof. Dr. Axel Freimuth, gemeinsam mit seinen Kollegen aus den Universitäten Siegen. Prof. Dr. Holger Burckhart und Paderborn, Prof. Dr. Nikolaus Risch, am

Mittwoch, den 14.4.2010, um 11:00 Uhr,
im Alten Senatssaal, Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz

die Vereinbarung unterschreiben. Im Anschluss werden die Ministerin und die Rektoren die Veränderungen in der Lehrerausbildung erläutern. Zum Fototermin und Pressegespräch laden wir interessierte Journalistinnen und Journalisten ein. Informationen zur Reform der Lehrerbildung finden Sie unter: http://www.schulministerium.nrw.de/ZBL/Reform/index.html

 

Bei Rückfragen:   

Stabsstelle Presse und Kommunikation,
0221 470 2202