zum Inhalt springen

MAP – Modern Academic Publishing

Die Universitäten Köln und München fördern Veröffentlichungen junger Wissenschaftler/innen mit neuem Open-Access-Projekt

Mit einem neuen Modell des Online-Publizierens fördern die Universität zu Köln und die Ludwig-Maximilians-Universität München herausragende Publikationsprojekte junger Geisteswissenschaftler/innen. Nun geht die erste Dissertation online. 

Das Pilotprojekt MAP (Modern Academic Publishing) steht mit seinem Angebot wegweisend für eine neue, hybride Publikationskultur der Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum. Die auf MAP veröffentlichten Monographien können sowohl in unterschiedlichen digitalen Formaten als auch als Print-On-Demand abgerufen werden. Auf Initiative der Kölner Historikerin und Prorektorin Prof. Dr. Gudrun Gersmann ins Leben gerufen, reagiert die Plattform auf das große Interesse junger Wissenschaftler/innen an den Möglichkeiten des digitalen Publizierens. Besonderer Wert wird auf die Verknüpfung unterschiedlicher Kommunikationskanäle zur Verbreitung der Forschungsergebnisse gelegt, die auch von einer interessierten Öffentlichkeit durch freien Zugang diskutiert werden können. Die Autor/innen werden auf dem Weg zur digitalen Publikation sowohl im Hinblick auf die wissenschaftliche als auch auf die formale Qualitätssicherung intensiv begleitet. 

Als erste MAP-Publikation geht die Dissertation des Kölner Historikers Martin Otto Braun online. In den kommenden Wochen folgen weitere Publikation junger Wissenschaftler/innen aus Köln und München. 

Bei Rückfragen:  

Christine Schmitt

0221/470-5760

Internet: