zum Inhalt springen

Lebenslanges Lernen

Gasthörer- und Seniorenstudium an der Universität zu Köln

Köln, den 3. März 2008 - Die Universität zu Köln informiert am 6. März 2008 um 15.00 Uhr in Hörsaal XXV (Hauptgebäude der Universität, Albertus-Magnus-Platz) über ihr Studienangebot für Seniorinnen und Senioren.

Die Aufnahme des Gasthörer- und Seniorenstudiums ist ohne Allgemeine Hochschulreife (Abitur) möglich. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Gasthörerinnen und Gasthörer studieren in den gleichen Lehrveranstaltungen wie die ordentlich eingeschriebenen Studierenden. Die Gasthörergebühr beträgt 100,- Euro pro Semester. Dafür kann im Gasthörerstudium eine unbegrenzte Zahl von Veranstaltungen besucht werden. Eine formale Berufsqualifikation kann im Gasthörerstudium nicht erworben werden.

Fragen werden von Studierenden im Gasthörer- und Seniorenstudium, Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle für das Gasthörer- und Seniorenstudium und dem Beauftragten für das Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität zu Köln, Herrn Professor Hartmut Meyer-Wolters, beantwortet.

Informationsmaterial kann kostenlos angefordert werden bei der Universität zu Köln, Koordinierungsstelle Wissenschaft + Öffentlichkeit, Gasthörer??? und Seniorenstudium, Kerpener Straße 15, 50923 Köln, Tel. (0221) 470 ??? 6298, Fax (0221) 470 ??? 5934, E-Mail:senioren-studium@uni-koeln.de, gasthoerer-studiumSpamProtectionuni-koeln.de.

 

Rückfragen:
Prof. Dr. Hartmut Meyer???Wolters, Universität zu Köln,
Tel.: (0221) 470 ??? 3371 oder (0221) 470 ??? 6298,
E-Mail: Hartmut.Meyer???Wolters@Uni???Koeln.de.

 

Internet:
http:// www.uni-koeln.de/zentral/senioren