zum Inhalt springen

Kurt-Alder-Lecture mit Prof. Varinder K. Aggarwal

Vortrag mit Verleihung der Kurt-Alder-Preise für die besten Dissertationen

Der britische Chemiker Varinder K. Aggarwal wird die diesjährige Kurt-Alder-Lecture halten. Aggarwal ist Professor of Synthetic Chemistry an der University of Bristol. Der Titel seines Vortrages lautet: "Assembly Line Synthesis".

Aggarwal gilt als einer der kreativsten Köpfe in der Chemie, weltweit. Seine Arbeiten widmen sich der Entwicklung und Anwendung neuer, oft katalytischer, stereoselektiver organisch-chemischer Transformationen  - ein Arbeitsgebiet welches insbesondere für die Herstellung komplexer, biologisch aktiver Naturstoffe und Pharmaka von größter Bedeutung ist. Varinder Aggarwal hat 1986 an der University of Cambridge seine Promotion abgeschlossen. Nach einem zweijährigen Postdoktorat bei Prof. Gilbert Stork an der Columbia University, New York war er zunächst an den Universitäten von Bath und Sheffield tätig. Seine derzeitige Position als Professor of Synthetic Chemistry an der University of Bristol hat er seit dem Jahr 2000 inne.

Die Namensvorlesung findet zu Ehren des Chemikers Kurt Alder statt, der in den 40er- und 50er-Jahren am Kölner Institut für Organische Chemie forschte und lehrte und 1950 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Vorlesung wird auch der Kurt-Alder-Preis für herausragende Dissertationen in der Organischen Chemie in Köln verliehen.

Die diesjährigen Kurt-Alder-Preisträgerinnen und Preisträger sind:
Dr. Anna-Lena Göderz: Sie wird für ihre herausragenden Arbeiten zur Entwicklung von wirkortspezifischen enzymaktivierten Kohlenmonoxid-freisetzenden Molekülen ausgezeichnet. Dr. Daniel von der Heiden erhält den Alder-Preis für seine herausragenden Arbeiten zur Aufklärung der Reaktionsmechanismen Iod-katalysierter Reaktionen.
Die Urkunden werden zu Beginn der Veranstaltung um 17:00 ct. verliehen.

Wann und Wo:       
Montag, 07. Mai 2018
17:00 Uhr c.t.
Kurt-Alder-Hörsaal
Greinstraße 4 -6
50939 Köln

Bei Rückfragen:        
Susanne Geuer
Tel.:0221 470 5723
susanne.geuerSpamProtectionuni-koeln.de