zum Inhalt springen

Konferenz zur „Sozialen Erfahrung“

Husserl-Archiv veranstaltet internationale philosophische Konferenz

Vom 25. bis 28. September veranstaltet das Husserl-Archiv der Universität Köln zusammen mit der deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung eine Konferenz zum Thema „soziale Erfahrung“. Das Themenspektrum ist breit aufgestellt: In 44 Vorträgen und 9 Sektionen werden neueste Forschungen zu Intersubjektivität, Ethik, Handeln, Caring, soziales Gehirn, soziale Gefühle, Person, Psychologie und Politik diskutiert.

„Wir wollen mit dieser Tagung den Standort der Phänomenologie im Kontext der Gegenwartsphilosophie und der interdisziplinären Forschung bestimmen“, erklärt Prof. Dr. Dieter Lohmar, Direktor des Husserl-Archivs. Unterschiedliche methodische Ansätze von Phänomenologie, Neurologie, Psychologie, Psychiatrie, Soziologie und Pädagogik liegen deshalb im Fokus der Konferenz. „Hier gilt es, zu einem fruchtbaren Austausch von Ideen und Methoden zu kommen“, so Lohmar.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei, Interessierte können sich formlos anmelden. Nähere Informationen unter
http://www.husserl.phil-fak.uni-koeln.de

 


Wo:

Universität zu Köln, Hauptgebäude
(Bitte Ausschilderung beachten)
Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln


Wann:

25. bis 28. September



Bei Rückfragen:

Husserl-Archiv der Universität zu Köln
Prof. Dr. Dieter Lohmar
Tel 0221 / 470 3311
dieter.lohmarSpamProtectionuni-koeln.de



Internet:

http://www.husserl.phil-fak.uni-koeln.de