Renommierte Experten und Expertinnen aus Forschung, Wissenschaft und Praxis diskutieren am 17. Kölner Sozialrechtstag über die Gesundheitsförderung und Prävention im System der Sozialversicherung. Themen sind die Gesundheitsförderung und Prävention im System der Sozialversicherung seit Inkrafttreten des Präventionsgesetzes, die Prävention nach dem Sozialgesetzbuch V, das Betriebliche Eingliederungsmanagement sowie das Disabilitymanagement.
Termin:
12. März 2019, 9:00 bis 16:00 Uhr
Universität zu Köln, Hauptgebäude, Aula 2
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Referentinnen und Referenten aus Rechtswissenschaft, Rechtsprechung und Betrieben erörtern aktuelle Fragen. Mit dabei sind u.a. Jutta Siefert, Richterin am Bundessozialgerichtshofes, Dr. Jürgen vom Stein, Präsident des Landesarbeitsgerichts Köln sowie die Rechtswissenschaftler Professor Dr. Felix Welti, Universität Kassel und Professor Dr. Stefan Huster, Universität Bochum. Außerdem werden Meike Groh und Dorothea Zersch von der Ford-Werke GmbH vortragen.
Geleitet wird der Kongress von Professor Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis, Universität zu Köln, und Staatssekretärin a.D. Marlis Bredehorst.
Im Rahmen des Kongresses verleiht die Gesellschaft zur Förderung der sozialrechtlichen Forschung e.V. den Förderpreis der Gesellschaft. Der Preis wird von Professor Dr. Raimund Waltermann von der Uni Bonn übergeben werden.
Kontakt:
Professor Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis
Telefon 0221-470-2300
Fax 0221-470-4961
E-Mail sozrechtuni-koeln.de
Web:
http://www.euwir.jura.uni-koeln.de/sites/fakultaet/Startseite/2019_Sozialrechtstag_Flyer.pdf