Köln, den 19. November 2007 - Sein neues Buch "Das Konfessionelle Zeitalter. Europa zwischen Mittelalter und Moderne. Kirchengeschichte und Allgemeine Geschichte" präsentiert der Kölner Theologe und Historiker Prof. Harm Klueting am 29. November 2007 in der Universität zu Köln.
Klueting stellt in seinem Buch die Allgemeine Geschichte und die Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte Europas vom 14. Jahrhundert (beginnend mit der Verbreitung der Pest ab 1348) bis zum Beginn der Aufklärung an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert dar und verfolgt dabei auch die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung im damaligen Europa.
Das Werk ermöglicht eine europäische Gesamtperspektive von Spanien und Portugal bis nach Russland, von den Britischen Inseln bis nach Siebenbürgen und von Italien bis nach Skandinavien. So bietet das Buch eine Darstellung, die über den deutschen Tellerrand ebenso hinausgeht wie über konfessionell einseitige, katholische oder evangelische Sichtweisen.
Klueting ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln und lehrt als katholischer Theologe zugleich Historische Theologie bzw. Mittlere und Neuere Kirchengeschichte. Seine zahlreichen Veröffentlichungen gelten vor allem dem Konfessionellen Zeitalter (16./17. Jahrhundert), der katholischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts und der Säkularisation.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, an der Buchvorstellung teilzunehmen.
Termin: Do. 29. November 2007, 12.00 - 13.30 Uhr, Hörsaal C im Hörsaalgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Bei Rückfragen: Prof. Dr. Dr. Harm Klueting, Historisches Seminar I (Mittlere und Neuere Geschichte), Email: <link harm.klueting@t-online.de>harm.klueting@t-online.de</link>
<link pressestelle@uni-koeln.de></link>