Professorin Dr. Franziska Ehmcke, emeritierte Professorin der Japanologie der Universität zu Köln, ist mit der Ehrendoktorwürde der Kansai Universität in Ôsaka, Japan ausgezeichnet worden, eine an Japanologen selten vergebene Ehrung. Sie wird besonders für Ihre Entdeckung und Erforschung zweier Stellschirme geehrt, die die Region Ôsaka (Naniwa) zeigen.
Die Kansai Universität ist eine Partneruniversität der Uni Köln. Professorin Ehmcke arbeitete bereits zusammen mit Kollegen der Kansai Universität an der Entschlüsselung des ersten Stellschirms (Anfang des 17. Jhs), der in Graz entdeckt wurde und das Schloss Ôsaka vor seiner Zerstörung im Jahr 1615 zeigt. Dieser Stellschirm hat eine besondere Bedeutung, gilt er doch als eines der wenigen noch erhaltenen Zeugnisse aus dieser Zeit. Das zweite Stellschirmpaar erschließt mehr als 100 berühmte Stätten Ôsakas um 1830, die die prosperierende Bürgerkultur veranschaulichen.
Kontakt:
Ostasiatisches Seminar, Abteilung Japanologie
E-Mail: chantal.weberuni-koeln.de
Tel: 0221 470 5443