Zu Beginn des Jubiläumsjahres 2013 lädt der Rektor der Universität zu Köln, Prof. Dr. Axel Freimuth, Gäste aus Hochschulen, Stadt und Wirtschaft sowie Freunde und Förderer der Universität zum Jahresempfang. Die Veranstaltung richtet den Blick nicht nur auf 625 Jahre Universitätsgeschichte sondern rückt auch die neuesten Entwicklungen in Forschung und Lehre in den Fokus. Ein besonderes Anliegen des Rektors ist dabei die Auszeichnung von Menschen, die sich in der Vergangenheit um die Universität verdient gemacht haben. Neben Prof. Dr. Axel Freimuth wird auch der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Jürgen Roters, ein Grußwort sprechen.
Einen Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Verleihung der Würde eines Ehrensenators an den ehemaligen, langjährigen Kanzler der Universität zu Köln, den Juristen Dr. Johannes Neyses. Neyses, der im August 2012 nach 26 Jahren Amtszeit als dienstältester Kanzler deutscher Universitäten in den Ruhestand getreten ist, hat zahlreiche wichtige Strukturreformen in Verwaltung, Lehre und Forschung begleitet. Während seiner Dienstzeit wurde der Universität zu Köln im Juli 2012 der Exzellenzstatus verliehen. Besonderes Augenmerk richtete Neyses stets auf die Nachwuchsförderung sowie auf die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Daneben wird Rektor Prof. Dr. Axel Freimuth auch in diesem Jahr den Universitätspreis in den Kategorien Forschung, Lehre und Nachwuchs verleihen. Dieser Preis wird in Würdigung hervorragender, an der Universität zu Köln entstandener wissenschaftlicher Arbeiten bzw. Leistungen vergeben.
Ebenfalls verliehen wird das Schmittmann-Wahlen-Stipendium, mit dem Promovierende aller Fachrichtungen gefördert werden können.
Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgt das Sinfonieorchester der Universität zu Köln unter der Leitung von Michael Ostrzyga. Im Anschluss an das Festprogramm findet ein Stehempfang im Foyer des Hauptgebäudes statt.
Bei Rückfragen:
Pressestelle der Universität zu Köln
0221/ 470-2202
Wann:
Dienstag, den 22. Januar 2013, um 18.30 s.t.
Ort:
Aula des Hauptgebäudes der Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln