Das ProfessionalCenter der Universität zu Köln veranstaltet ab Oktober die Ringvorlesung „Innovation. Erfindung – Entdeckung – Erneuerung“. Die Ringvorlesung nähert sich dem Thema Innovation aus zahlreichen wissenschaftlichen Perspektiven: Was sind Innovationen und unter welchen Bedingungen entstehen sie? Welche Innovationen gab es im Verlauf der Geschichte und wohin führten diese gesellschaftlich? Wie wird eine Innovation zum Produkt und durch welche Patente und Rechte kann sie geschützt werden? Darüber hinaus stellen Professoren der Universität zu Köln innovative Forschungsprojekte vor und berichten aus der Wissenschaftspraxis. In der Auftaktveranstaltung wird der „Zukunftspapst“ Professor Dr. Horst Opaschowski mit seiner Vision unserer Gesellschaft in 20 Jahren Referent sein.
Die Ringvorlesung richtet sich an Studierende aller Fakultäten der Universität zu Köln, an Gasthörer/-innen sowie die interessierte Öffentlichkeit. Alle Teilnehmer/-innen erhalten eine Bescheinigung, Bachelor-Studierende können zusätzlich drei Leistungspunkte im Studium Integrale der Bachelor-Studiengänge erwerben.
Bei Rückfragen:
Pia Maria Engelhardt
Telefon: +49 221 470 2801
E-Mail: Pia.Engelhardtuni-koeln.de
Wann und Wo:
Auftaktveranstaltung am 16. Oktober 2014, 17.45 – 19.15 Uhr
Uni-Hauptgebäude, Hörsaal II
Ringvorlesungen ab dem 21.10.2014, dienstags 17.45 – 19.15 Uhr
Uni-Hauptgebäude, Aula 2
Internet: