Das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln lädt für den 1. Juli 2014 um 14.00 Uhr herzlich zur feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Praxissemester in der Ausbildungsregion Köln ein.
Unter dem Motto "Innovation durch Kooperation" besiegeln die Unterschriften der am Prozess zur Implementierung des Praxissemesters im neuen Master of Education beteiligten Institutionen die gemeinsame Arbeit in der Ausbildungsregion Köln. Die zu unterzeichnende Vereinbarung regelt die Kooperation zwischen der Universität zu Köln und den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Darüber hinaus werden strukturelle Vereinbarungen für die weitere Zusammenarbeit begründet.
Professor Stefan Herzig, Prorektor für Lehre und Studium der Universität zu Köln, und Ulrich Wehrhöfer, Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, werden den Festakt mit ihren Grußworten eröffnen. Anschließend wird Andreas Müller, Gesamtleiter des Instituts Beatenberg, einen Festvortrag über den Wandel in der Lehr-Lernkultur halten und ein neues Profil des LehrerInnenberufs skizzieren. Prorektor Herzig und die Leitenden Direktoren der ZfsL Engelskirchen, Jülich, Köln, Leverkusen und Siegburg werden dann die Kooperationsvereinbarung unterzeichnen.
Die Einführung des Praxissemesters ist in der Reform des Lehramtsstudiums in Nordrhein-Westfalen ein sehr wichtiger Schritt. Durch die ins Studium implementierten Praxisphasen hat eine neue Zeit der Zusammenarbeit der LehrerInnen-ausbildenden Institutionen begonnen.
Die Beteiligten am Standort Köln sind stolz, dass die inhaltlichen und strukturellen Konzeptionen für die Implementierung des Praxissemesters in einer intensivierten Zusammenarbeit aller an der Lehramtsausbildung beteiligten Institutionen stattfand: Seit Oktober 2012 arbeiteten das neu gegründete ZfL der Universität zu Köln und die „Steuergruppe der Ausbildungsregion Köln“ in einem koordinierten Bottom-Up-Prozess zusammen. Über 400 Vertreterinnen und Vertreter aller beteiligten Institutionen – Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, die ZfsL, Schulen und Schulaufsicht sowie die vier LehrerInnen-bildende Fakultäten der Universität zu Köln – konzipierten gemeinsam in über 20 Fach- und Fächerverbünden die Implementierung des Praxissemesters.
Die große Bedeutung der Kooperationsvereinbarung für die gesamte Ausbildungsregion Köln, aber auch für die Lehramtsausbildung im Land Nordrhein-Westfalen, nimmt das ZfL der Universität zu Köln daher zum Anlass für die Zusammenkunft aller am Prozess Beteiligten.
Ort:
Universität zu Köln
Aula 2 im Hauptgebäude
Wann:
Dienstag, 01.07.2014, 14.00 Uhr
Bei Rückfragen:
Inna Enns, Donald Hemker
Tel.: 0221 470-7371
E-Mail: erster-juliuni-koeln.de