Am 10. April startet eine hochkarätig besetze Ringvorlesung des Professional Centers zum Thema Gesundheit. Zum Auftakt hält Dr. med. Peter Tinnemann von der Charité Berlin einen Vortrag zu Global Health – Gesundheit in Zeiten der Globalisierung. In den darauffolgenden Wochen werden unterschiedliche Kölner Forschungsbereiche ihre Arbeiten zum Thema Gesundheit vorstellen. Dabei sollen z.B. Erkenntnisse über die neuen Volkskrankheiten wie Depression und Internetsucht vorgestellt werden.
Die Ringvorlesung Engagement 2.0 – Was bewegt uns? wird sich wissenschaftlich mit den unterschiedlichen Perspektiven des Engagement-Begriffs auseinandersetzen und dabei aktuelle Entwicklungen aufzeigen. Sie beginnt am 19. April und enthält u.a. Vorträge zur Rolle von politischem Protest oder der Umweltbewegung. Zum Auftakt wird Wolfgang Hafenmayer, Autor des Buches Die Zukunftsmacher, Menschen vorstellen, die die Welt verändert haben.
Ort: und Zeit:
Ringvorlesung Gesundheit: Universität zu Köln, Hauptgebäude, Aula 2,
ab 10.04.2012, dienstags von 17:45 – 19:15 Uhr
Ringvorlesung Engagement 2.0: Universität zu Köln, Hauptgebäude, Hörsaal XVIII,
ab 19.04.2012, donnerstags von 17:45 – 19:15 Uhr
Bei Rückfragen:
Dipl.-Hdl. Sandra Schöneborn,
Dipl.-Hdl. Sarah Wirtherle,
Professional Center der Universität zu Köln,
Tel: 0221 470 7017 oder -2629
Internet:
www.professionalcenter.uni-koeln.de/gesundheit
www.professionalcenter.uni-koeln.de/engagement