Professor Dr. Gereon Fink, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln, ist zum neuen Ersten Prorektor und Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs gewählt worden. Der Senat der Universität zu Köln bestätigte heute einstimmig die Wahl des Mediziners zum Nachfolger von Professor Thomas Krieg. Hochschulrat und Rektorat hatten sich bereits vorher für Professor Fink ausgesprochen. Der neue Erste Prorektor wird sein Amt sofort nach dem heutigen Senatsbeschluss antreten.
Professor Fink stammt aus Köln und studierte Medizin in Köln und Manchester. Seine wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte sind der Schlaganfall und die Rehabilitation nach einem Schlaganfall sowie neurologische Bewegungsstörungen (wie z.B. die Parkinson-Krankheit). Neben seiner Tätigkeit als Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln und als Direktor am Institut für Neurowissenschaften und Medizin im Forschungszentrum Jülich ist Professor Fink Sprecher einer DFG-geförderten Klinischen Forschergruppe zu „Basalganglien-Kortex-Schleifen“, die insbesondere neue Verfahren zur tiefen Hirnstimulation bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen erforscht. Mit Professor Fink übernimmt einer der international aktuell meistzitierten deutschsprachigen Neurowissenschaftler das Amt des Prorektors für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, wobei Professor Fink insbesondere im Bereich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Schwerpunkte in seiner Arbeit setzen will: „Wissenschaft muss Spaß machen – nur dort, wo eine stimulierende Atmosphäre mit genügend Freiräumen und Zeit zum Nachdenken für Wissenschaftler existiert, kann wirklich gute Wissenschaft entstehen“, sagt Fink.
Professor Gereon Fink
- April 1964 geboren in Köln
- 1982-1989 Studium der Medizin in Köln und Manchester
- Oktober 2002 C3-Professur für Kognitive Neurologie der RWTH Aachen
- 2004-2006 C4-Professur für Neurologie – Schwerpunkt Kognitive Neurologie, RWTH Aachen; stellvertretender Direktor, Neurologische Klinik, Uniklinikum Aachen
- Seit Mai 2005 Direktor, Kognitive Neurologie, Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM3), Forschungszentrum Jülich
- Seit August 2006 W3-Professur für Neurologie, Universität zu Köln
- Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Uniklinikum Köln
- 2004 Heinrich-Pette Preis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
- 2009 Forschungspreis der Fürst Donnersmarck-Stiftung