Die Universitäten Bonn und Köln werden künftig einen gemeinsamen Masterstudiengang im Fachbereich Skandinavistik anbieten. Die Studierenden können dabei von einer starken qualitativen und quantitativen Erweiterung ihres Fachs profitieren.
Mit der Kooperationsvereinbarung der Masterstudiengänge „Skandinavische Kulturen und Literaturen“ und „Skandinavistik“ erfolgt eine vielfältige Erweiterung des Studienangebots, von der beide Standorte gleichermaßen profitieren. Die Dekane der Philosophischen Fakultäten, Prof. Dr. Stefan Grohé (Köln) und Prof. Dr. Paul Geyer (Bonn), haben am 3. Juli 2014 eine entsprechende Erklärung unterzeichnet, mit der die seit langem bestehende
Kooperation beider Fakultäten im Bereich Studium und Lehre erweitert wird.
Zusammen verfügen die beiden Universitäten nun über ein bundesweit einzigartiges Angebot der Skandinavistik. Durch die unterschiedliche, aber einander ergänzende Schwerpunktsetzung der beiden Universitäten kann die neuzeitliche Ausrichtung der Universität zu Köln mit dem mediävistischen Schwerpunkt der Universität Bonn verbunden werden. Die Kooperation führt so zu einer flächendeckenden Forschungslandschaft im Köln-Bonner-Raum, die auch Finnland mit einschließt und in dieser Form deutschlandweit einmalig ist.
Die im Rahmen der Kooperation erbrachten Prüfungsleistungen werden zukünftig an der jeweils anderen Fakultät anerkannt. Eine zusätzliche Besonderheit liegt im Praxis- und Vermittlungsmodul, in dem die Studierenden Erfahrungen in aktuellen Projekten wie Konferenz- oder Workshop-Organisation sammeln können. Die umfangreiche Kooperation der beiden skandinavistischen Standorte zeigt sich außerdem anhand der gemeinsamen Planung und Durchführung umfangreicher Fachtagungen. Ebenso gehören Auslandsaufenthalte im skandinavischen Raum mit zum Studienprogramm. Beide Philosophischen Fakultäten planen auch in weiteren Fächern eine engere Zusammenarbeit.
Bei Rückfragen:
Prof. Dr. Stephan Michael Schröder
Dr. Regina Jucknies
Institut für Skandinavistik/Fennistik
Philosophische Fakultät
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Email: skan-fenuni-koeln.de
Internet:
http://skanfen.phil-fak.uni-koeln.de