zum Inhalt springen

Für zwei Wochen Student/in

6. Kölner Kinderuni startet am Dienstag

"Warum fällt mein Körper nicht auseinander?" ??? Diese und ähnliche Fragen stellt Dr. Carien Niessen sich und ihren jungen Zuhörern bei der 6. KölnerKinderUni. Die Universität zu Köln eröffnet die beliebte Veranstaltungsreihe für Kinder am 1. April und stößt erneut auf reges Interesse. 1400 Kinder haben sich für die 271 Workshop-Plätze angemeldet.
Normalerweise beschäftigt sich Wissenschaftlerin Dr. Carien Niessen mit einer anderen Altersklasse. Denn sie ist Mitarbeiterin im neu gründeten Exzellenzcluster CECAD, das sich mit der Erforschung altersbedingter  Erkrankungen befasst. Aber der Forschungszweig, der dem Bereich der Lebenswissenschaften angehört, erforscht dabei auch die biologischen Grundzüge des Lebens an sich ??? ein für Kinder sehr spannendes Thema. Zwei Wochen lang dreht sich bei der KölnerKinderUni alles um die Themen (Bildungs-)Geschichte, Frauen im Hochschulstudium, Judaistik, Biologie, Medizin, Sozialpolitik, Gesundheitsökonomie, Mathematik, Musikwissenschaft, Chemie und Kristallographie.
Die Kinder selbst haben sich gründlich auf ihre Uni-Zeit vorbereitet. Sie haben einen KinderUni-Zwölferrat gegründet, der ein spannendes und kindgerechtes Programm auf die Beine gestellt hat, und die Wissenschaftler mit Interviews schon einmal auf die Probe gestellt.
Auch das Jahr der Mathematik soll im Rahmen der KinderUniversität 2008 einen angemessenen Platz einnehmen: Insgesamt finden drei spezielle Vorlesungen zum Jahr der Mathematik statt. Altrektor Prof. Dr. Tassilo Küpper z.B. hält in seiner Vorlesung zahlreiche knifflige Aufgaben bereit, bei denen die Teilnehmer sogar etwas gewinnen können. Für Kinder mit Begeisterung für besonders schwierige Aufgaben bietet das ???Ki-Math-Un' außerdem einen Spezial-Workshop. Erstmalig gibt es auch die Möglichkeit an einem längerfristigen Projekt (1 Semester) teilzunehmen: gemeinsam mit Dozenten, einer Komponistin und
Musikern wird im Rahmen der Projektgruppe "Traumklänge" ganz neue Musik entdeckt.
Die KölnerKinderUni findet dieses Jahr in einem großen Rahmen statt. Neben der Universität zu Köln sind im Rahmen der KölnerWissenschaftsRunde auch die Fachhochschule Köln, die Europa Fachhochschule Fresenius, die Deutsche Sporthochschule Köln, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und das Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung mit Veranstaltungen beteiligt.

Internet:  http://www.koost.uni-koeln.de/koelnerkinderuni.html
Anmeldung: Eine Anmeldung für die Vorlesungen ist nicht erforderlich; der Besuch der Vorlesungen ist kostenfrei. Die Workshop-Plätze sind ausgebucht. Bei Rückfragen: Ursula Pietsch-Lindt M.A., Tel.: 0221/ 470-6831, Fax:
0221/ 470-5934, Email: kinderuniSpamProtectionuni-koeln.de