Der bekannte Mathematikprofessor und Sachbuchautor Professor Dr. Albrecht Beutelspacher wird am 17. April einen Vortrag über „Mathematische Experimente“ halten. Mit einfachsten Materialien wird er faszinierende Experimente vorführen und deren mathematische Bedeutung erläutern. Alle diese Experimente können die Zuhörer zu Hause problemlos nachmachen. Der im Rahmen des Großen Physikalischen Kolloquiums stattfindende Vortrag ist besonders für interessierte Laien und Schüler interessant.
Professor Beutelspacher ist Direktor des Mitmachmuseums Mathematikum in Giessen und Professor für Geometrie und Diskrete Mathematik am Mathematischen Institut der Justus-Liebig-Universität Giessen. Hier hatte auch die vielbeachtete Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ ihren Ausgangspunkt. Professor Beutelsbacher wurde bereits vielfach ausgezeichnet unter anderem mit dem Communicator Preis für herausragende Leistungen in der Vermittlung seiner Wissenschaft in der Öffentlichkeit.
Ort:
Physikalisches Institut,
Zülpicher Straße 77,
Hörsaal 1
Wann:
Dienstag, den 17. April 2012, 16.45 Uhr
Bei Rückfragen:
Johannes Berg,
Institut für Theoretische Physik,
Tel.: 0221 470 3286,
Fax: 0221 470 2189,
E-Mail: bergthp.uni-koeln.de